Hey.

Ich bin mir da nicht mehr hundertprozentig sicher, aber vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass erste Aufzeichnungen von Familiennamen um das 8. Jahrhundert in Norditalien gefunden worden sind. Von dort aus entwickelte sich der Brauch, aus dem Beinnamen einen Nachnamen zu machen, der auch vererbt wird, in den Norden, über Frankreich, die Schweiz und so weiter. 

In Deutschland gibt es das etwa seit dem 10/11 Jhd, vor allem beim Adel. Hier ist es aber sehr schwierig, nachzuvollziehen, ob es nun wirklich ein Familienname ist, oder doch nun ein Beiname, z.B. um die vielen Menschen in einem Dorf zu unterscheiden. Die Menschen damals haben es eher als Zusatz, als einen richtigen Namen bezeichnet. Außerdem ist es auch bis (glaube ich) ins 15 Jhd möglich gewesen, den Nachnamen "einfach so" zu wechseln, ohne Heirat oder dergleichen. Das heißt, bei deiner Ahnenforschung ist es wahrscheinlich, dass sich die Quellen ab dem 14 Jhd abwärts verlieren werden, da es einfach noch nicht in der Gesellschaft verankert war, allen Menschen Familiennamen zu geben.

Hoffentlich hilft dir das etwas, Viele Grüße 

...zur Antwort

Nun ja, also direkt etwas über die Person sagen die Likes natürlich nichts aus, trotzdem denke ich, dass es nicht unbedingt davon abhängig ist, wie toll du das Foto bearbeitest (ist natürlich auch ein Faktor). 

Es ist eher ein zweischneidiges Thema. Mit fällt es oft auf, dass vor allem die besten Freunde (oder Familie) Bilder von dir Liken, ob sie es nun mögen oder nicht. Rein aus einer Art(!) Verpflichtung heraus. Es hängt aber meiner Meinung auch sehr davon ab, wie aktiv du dich auf der Plattform bewegst, bedeutet, ob du selbst oft Bilder reinstellst oder von anderen likest. 

Ich denke aber auch, gerade wenn du viele Freunde hast und darunter welche sind, die du nicht sehr gut kennst, werden diese deine Bilder eigentlich nur Liken, wenn sie schön aussehen. Also von der Gestaltung her.

Also das Thema ist nicht unbedingt eindeutig, deswegen ist relativ schwer, das zu beurteilen.

Denk aber immer daran, dass Facebook nicht als objektive Seite gesehen werden sollte und achte lieber darauf, was deine Freunde im "echten Leben" die für Rückmeldungen geben:)

Ich hoffe ich konnte dir helfen, 

LG 

...zur Antwort

Ein großes dankeschön an euch, dass ihr euch die Zeit dazu genommen habt, zu antworten!

...zur Antwort