Wenn bei den medizinischen Tests nicht festgestellt werden konnte, gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du gesund bist und es "nur" stressbedingt ist.
Ich hatte/habe ein ähnliches Problem: ich werde/wurde immer sehr schnell rot, wenn ich aufgeregt bin. Je mehr Leute mich darauf angesprochen haben und je öfter sich jemand lustig darüber macht, desto schlimmer wurde es. Ich wurde quasi rot, weil ich Angst hatte rot zu werden. Und damit befand ich mich in einem Teufelskreis.
Mir hat es dann geholfen, offensiv damit umzugehen. Vor einem Vortrag oder einer Besprechung z.B. habe ich einfach schon angekündigt, dass ich gleich rot werde. Oder wenn ich gemerkt habe, dass es kommt, habe ich von mir aus gleich gesagt "oh, das ist mir unangenehm, jetzt werd ich schon ganz rot..." Damit konnte ich den Zeitpunkt und die Art und Weise, in der das Thema zur Sprache kam, lenken. Dabei habe ich relativ schnell festgestellt, dass es immer besser wurde, vermutlich weil ich das Gefühl hatte, ich habe einen "Notfallplan" einen "Ausweg", wenn es wieder passt: ich kann es offensiv und von mir aus ansprechen und in die richtige Richtung lenken. Eigentlich "überlistet" man sich damit selber. Und ich muss zugeben, dass es auch nicht auf Anhieb funktioniert hat. Aber es ist langsam und stetig immer besser geworden
Was nützt Dir das? Du kannst ähnlich damit umgehen. Dem Kunden schon vorab sagen, dass Du ein Problem hast und schnell zitterst, wenn Du unter Stress stehst. Oder Du sprichst es an, wenn Du merkst es kommt, es fängt an. Je nach Kunden kannst Du das evtl. mit einem witzigen Spruch würzen ("Also stressen sie mich nicht, sonst muss vielleicht ihr Ohr dran glauben...", aber nur wenn Du den Kunden gut einschätzen kannst und sicher bist, dass er es auf lustig findet). So kannst Du es sicher schaffen die Spannung von Dir zu nehmen und mit der Zeit wird es immer besser werden. Das geht nicht von heute auf morgen. Und vor allem musst Du den inneren Schweinehund einmal überwinden und Dich trauen, das Thema anzusprechen. (Auch Prüfer sind Menschen und bei Deiner Gesellenprüfung kannst Du das vielleicht auch einfach ansprechen?)
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Oder zumindest eine Anregung geben. Viel Glück!