Hallo,

über den Reiter "Ansicht" gibt es den Punkt Folienmaster. Wenn du diesen Aktivierst erscheint die Masterfolienansicht. Links bei der Auflistung der Folien, siehst du jetzt die unterschiedlichen Folientypen. Jede Änderung in diesen Folien, sei es nur die Hintergrundfarbe, Texte, Bilder, etc.... werden in dein Masterfolien-Design übernommen. Dabei ist noch zu beachten, dass die Folien hierarchisch angeordnet sind. Änderst du die Formatvorlagen in der obersten Folie ändern sich die darunterliegenden, wie die grauen Linien andeuten.

...zur Antwort

Hallo, welches Betriebssystem verwendest du und wieviele GB Arbeitsspeicher sind in deinem System verbaut. Win 7 und 8 ist es durchaus möglich, dass allein das System knappe 2 GB Arbeitsspeicher verbraucht.

...zur Antwort

Du gehst immer davon aus das Netto 100% sind. Brutto ist dann der Nettowert plus die Steuer. Also entweder 107% oder 119% in deinem Fall. Hier ein einfaches Beispiel:

100 Euro netto plus 19%Steuer ergeben 119 Euro Brutto:

Im Endeffekt kannst du alles mit Dreisatz Rechnen:

100% sind 100 Euro also

sind 119% --> x Euro

100Euro durch 100% mal 119%:

Hier noch dein erstes Beispiel:

netto: 450€;   Steuer: 7%

Also 450€ durch 100 mal 107 für das Bruttoergebnis und

450 durch 100 mal 7 für den Steuerbetrag

Grüße

...zur Antwort

Hallo Dünger kannst du in der Gärtnerei kaufen, auf welcher Ausbaustufe diese Dazu sein muss, kann ich dir nicht sagen. Alle Informationen, wie du die Gärtnerei bekommst und was du tun musst, um deren Ausbaustufen zu erhöhen, findest du im Wiki:

http://www.acnewleaf.de/guides/geb%C3%A4ude/g%C3%A4rtnerei/

...zur Antwort

Um diese Frage zu beantworten, brauchte man mehr Informationen: Wann tritt der Fehler auf? (während Windows läuft, oder vorm Windows Start).

Sofern er noch läuft ist es immer eine gute Idee im Geräte-Manager nachzuschaun, ob dein DVD-Laufwerk überhaupt noch erkannt wird?

Hast du eine andere DVD ausprobiert? Nicht dass du die DVD eine Macke hat?

Grüße

...zur Antwort

Wenn du zwischen den zwei Ausgabegeräten "Lautsprecher" und "Kopfhörer" wechseln willst, während beide angesteckt und aktiviert sind, ist das nicht ohne weiteres möglich, da deine Anschlüsse sowohl vorne aus auch hinten am PC zur selben Soundkarte führen. Für diese Kunststück gibt es drei Möglichkeiten:

1) Du schaffst dir eine zweite Soundkarte an, die du parallel zur Onboard betreibst

2) Du kannst in den Soundeinstellungen, von Windows immer das Standardausgabegerät manuell auswählen.

Funktioniert so: Systemsteuerung --> Hardware und Sound --> Sound --> Reiter "Wiedergabe" --> Rechtsklick auf das Gerät auf dem du den Ton wiedergeben willst --> Als Standardgerät auswählen

3) Sofern du ein Headset mit Klinkeanschluss hast, kannst du dir einen Art Switch kaufen, das dein Ausgabe-Signal aus dem PC aufspaltet und du somit Signal sowohl an die Lautsprecher als auch an dein Headset bekommst, ein Beispiel für so ein Gerät wäre folgendes:

http://www.amazon.de/Nedis-ASWITCH-4-4-Fach-Stereo-Eingangsschalter-Schwarz/dp/B000MMLOJM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1426870446&sr=8-2&keywords=klinke+switch

Für den Anfang würde ich dir Option zwei Empfehlen, wenn du gern enen haptischen Schalter haben willst, Option 3. Und für den Technik-versierten Option 1.

Grüße

...zur Antwort