Opel Meriva , 1.4 Benziner BJ 2011 keine Kompression?
Hello zusammen :)
Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiter weiß.
Es handelt sich um einen Opel Meriva, Bj 2011 1,4 Benziner.
Der Opel ist heiß geworden, da er Kühlwasser verloren hat und ist dementsprechend dann bei der Fahrt aus gegangen.
Kopf wurde runter genommen, geplant, Hydrostößel wurden erneuert und die Kopfdichtung wurde natürlich auch getauscht.
Steuerkette steht auf Zeichen etc.
Nun zum Problem:
Alles wurde wieder zusammen gebaut, Fahrzeug läuft auch.
Allerdings braucht er einen Moment, bis er anspringt. Orgelt dann vor sich her, bis er es dann endlich geschafft hat.
Im Leerlauf läuft er ziemlich mickrig.
Kompression Prüfung hat ergeben:
1. Zyl. 7 Bar
2. Zyl. 4 Bar
3. Zyl. 4 Bar
4. Zyl. (Weiß ich nicht mehr ganz, meine aber auch bei 4 Bar ca).
Was ist jetzt das Problem?
Haben wir nochmal alles zerlegt, also Kopf wieder runter genommen- geht ja relativ einfach bei dem Auto.
Nochmal die Nockenwellen angeguckt, kolben, etc. Kein problem entdeckt.
Mit benzin rein kippen geschaut, ob was raus läuft- aber alles dicht.
Nochmal dichtung getauscht, Hydrostößel, wieder zusammen gebaut- immer noch wie vorher.
Hatte das schonmal jemand und weiß vielleicht, in welche Richtung das Problem geht?
NW sensor o.ä. kann es nicht sein, da der Fehlerspeicher leer ist.
Würde mich freuen, falls jemand noch eine Idee hat, auf die ich nicht gekommen bin 🙏🏻
Danke schonmal:)