Wenn Urheberrechtlich geschützte Musik erst herunter und später so oder verändert wieder hochgeladen wird, kann das im Prinzip Schadensersatzansprüche des Urhebers nach sich ziehen. Ist selten, aber kommt vor.

...zur Antwort

Wenn möglich als erstes den Akku entfernen. (Das Wasser wirkt meist nur zerstörerisch, wenn Strom anliegt)

Trocknen lassen und hoffen, oder direkt zum Kundendienst :-(

...zur Antwort

Selbst die Scharfschützen der Polizei, die in - Gott sei Dank - seltenen Fällen einen Täter erschießen, tun dies in einer Notwehrsituation, also für jemanden, der sich zum Beispiel in der Gewalt des Täters befindet und in Lebensgefahr ist. Und das wird im Nachhinein meines Wissens rechtlich überprüft.

...zur Antwort

Gehe bitte zum Arzt!

Das ist wirklich nicht zum diskutieren geeignet!

(Ich könnte mir am ehesten vorstellen, dass es ein neurologisches Problem ist - hier reicht die Bandbreite von harmlosen migräneartigen Anfällen bis zu schweren - und folgeschweren - Durchblutungsstörungen des Gehirns)

...zur Antwort

Ich habs gefunden!

Es handelte sich um den Titel "Unterland" (nicht "Unterwelt")

von Wolfgang & Heike Hohlbein.

Danke für Deine Mühe @ coociemonster18!

...zur Antwort