Ich kann die vorigen Posts nur noch zusammenfassen. Branchenverzeichnisse sind dann gut, wenn der Kostenfaktor und der Traffik stimmen. Das kannst du nur durch Tests und Erfahrung feststellen, zumal da es sehr von deiner Branche abhängt. Brancheninfo24.ch ist wohl nicht schlecht, wenn du in der Schweiz bist und du etwas anbietest was dort gesucht wird. Das sollte aber nur ein Teil deines Marketings sein.
So weit ich weiß bietet Nextgate24.at ein Branchenverzeichnis welches für Suchmaschinen (sprich Google) optimiert ist. Wenn du dort eine Anzeige schaltest dann wird diese über Suchen in Google gefunden. Wenn das für dich Sinn macht, dann musst du noch den Preis checken.
Ich selbst habe den Service ausprobiert und mehr als ein Jahr lang genutzt. Inzwischen habe ich mein Unternehmen verkauft.
Wenn das im Politikunterricht ist solltet ihr doch eine Partei nehmen?
Ich weiß nicht ob dir das hilft: Marktforschung ist Quantitativ und Markterkundung ist Qualitativ.
Wenn du Creative Suite von Adobe hast (Photoshop ist ein Teil davon) dann geht das.
du brauchst eine Software wie CaptureWizard
Ich kann Gimp nur empfehlen, es ist kostenfrei und kann mehr als viele teure Programme.
erzahl mehr über deine Kompetenzen
Wenn der Preis steigt wird automatisch weniger gekauft. Jedes Produkt hat zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Optimalpreis: wenn der Preis heruntergeht steigt die Nachfrage nicht mehr so sehr dass die Verkaufszahlen kompensieren und wenn der Preis steigt sinken die Verkaufszahlen mehr als der erhöhte Preis kompensieren kann.
Wenn du in den USA studieren willst musst du ihre Standardprüfungen gut bestehen. Um das zu schaffen musst du üben, sehr schwer sind die nicht.
Eine Uni in den USA wäre in dem Gebiet nicht schlecht, vorausgesetzt es ist eine gute Uni. Du musst dich also informieren wo du Marketing am besten studieren kannst. Nach dem Studium kannst du auf jeden Fall überall in der Welt im Bereich arbeiten, du bist nicht an die USA gebunden.
Bei Marketing geht es darum zu verstehen was sich auf einem Markt verkaufen lässt und die Methoden zu finden durch die man die Produkte oder Dienstleistungen an den Markt verkaufen kann. Wichtig ist dabei, dass es bei Marketing nicht einfach um das Verkaufen selbst geht, sondern um die Frage was und wie kann man verkaufen.
leider geht so etwas nicht...