Hallo,
der Unterschied zwischen Kriechen und Relaxation besteht darin, ob ich dem Bauteil eine bestimmte Verformung oder eine bestimmte Belastung aufzwinge. Beim Kriechversuch wird das Bauteil mit einer Last oder Gewicht (bzw. Spannung) belastet, wodurch es sich verformt. (Viskoses Kriechen ist zeitabhängig, aber lastunabhängig, passiert also bei jeder Last, nur die geschwindigkeit des Kriechens ist Lastabhängig.)
Beim Relaxationsversuch wird das Bauteil auf ein bestimmt Maß verformt (z.B. auf 50% der unbelasteten Bauteildicke). Dabei misst man, wie sich mit der Zeit die Spannung verringert, mit welche der Baustoff der erzwungenen Verformung "widersteht". Hierzu gibt es dann auch den Versuch des "Druckverformungsrestes", also wie stark sich das bauteil wieder rückverformt, nachdem die erzwungene Verformung wieder weggenommen wird.