Das beste - so finde halt ich zumindest - ist das ACDSee Pro 2.5. Ist zwar schon etwas älter das Programm, dafür mittlerweile gratis downzuloaden und noch dazu auf Deutsch und kann wirklich alles, was man zur Bildbearbeitung braucht. Jedoch hättest du in deiner Frage dazu schreiben sollen, WELCHE Bilder du bearbeiten möchtest. Also Fotos mit wievielen MP?

Denn ab 12 MP muss man normerweise Fotos eh gar nicht mehr nachbearbeiten. Außer man will etwas weg-retuschieren. Ich weiß zwar nicht, wie alt du bist, aber es kommt bei der Bildbearbeitung alleine schon SEHR darauf an, mit welcher Digicam du deine Fotos, welche du nachher am Computer bearbeiten möchtest, gemacht hast... UND hier ist natürlich dann die Bild-Einstellung wichtig! NIKON-Digicams zB. haben schon soviele vor-programmierte Möglichkeiten, welche du dir bei jedem Foto wie DU magst einstellen kannst. Und dann benötigt man auch kein Bildbearbeitungsprogramm mehr... Aber ich möchte versuchen, dir trotzdem weiterzuhelfen.

Zur allgemeinen Info vorab: fast alle aktuellen Bildbearbeitungsprogramme zum Downloaden sind alle meist nur in Englisch verfügbar. Englisch lernen tun wir zwar alle in der Schule, aber nicht das hier notwendige Business-English, welches bei Fotoprogrammen ausnahmslos verwendet wird. Vor allem bei den Spezialeffekten, wenn du ein Foto nur* irgendwie,* also auf deine gewünschte Art, verändern möchtest...

Andere (als meine sellbst bevorzugten Bildbearbeitungsprogramme) sind noch gut wie zB: Pixia (Vollversion zum gratis downloaden) oder auch der "PhotoPad Image Editor" von NCH. Siehe auf der Seite von www.nch.com dort findest du viele verschiedene Fotobearbeitungsprogramme. Aber halt alle nicht auf deutsch. Nur ein paar wenige gibts auf Deutsch. Nur leider sind dies dann wiederum ganz andere Programme.

Und eines ist bei den Downloads von NCH noch wichtig zu sagen: es sind zwar ALLE angebotenen Programme für Fotobearbeitung, Musik, Kompositionsprogramme, Videoprogramme, und vieles mehr, zwar immer nur so genannte "Test-Versionen", doch du brachst dir wirklich keines und das NIE - zu kaufen! Einfach die Datei nochmal downloaden und neu installieren. Das klappt ganz gut. Geht aber nur bei den Programmen von NCH.com. Bei ACDSee.com halt leider nicht. Wenn da eine so genannten "Trial", also Testversionen abgelaufen ist, nach der jeweiigen Probezeit (sind meistens 14 oder 30 Tage), dann kann man bei ACDSee- Programme diese leider nicht nochmal gratis zum nochmaligen "Testen" sozuagen, NICHT nochmal installieren. Klappt nur bei NCH.com.

Versuch einfach mal dir ein paar Testversionen downzuloaden, und bei manchen von NCH.com gibt es eh auch die Möglichkeit das jewelige Programm, welches du grade installierst, in verschiedenen Sprachen zu installieren. Da wirst du direkt bei der Installation danach gefragt, in welcher Sprache es installiert werden soll. Geht aber leider nicht bei allen Foto- oder sonstigen Programmen. Doch wenn, dann nur bei NCH - Foto - Programmen. Sonst weiß ich leider momentan nur lauter Versionen in Englisch, die du zwar downloaden kannst, aber äußerst schwierig in der Bedienung sind.

Wenn du allerdings dir ein Fotoprogramm kaufst, dann kannst du es selbstverständlich in deiner gewünschten Sprache bestellen! Doch unbedingt VOR der Bestellung an die Firma hinmailen und fragen, ob dein gewünschtes Programm eh in der Sprache ist, welche du dir wünscht. Also deutsch ist halt immer noch am einfachsten...eh klar..

Hoffe, ich konnte wenigstens etwas weiterhelfen... LG aus Wien und viel Erfolg!

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schwer. Und kostenlos ist es sowieso. Können tut das erstens mal JEDES Fotoprogramm, da ist es egal, welches du benützt, schon hast oder dir auch als Gratis-Version runterladen kann.

Doch am besten geht das mit dem Fotoprogramm von ACDSee Pro 2.5 (welches ich auch (immer noch das ganz alte... benutze), um zB. ein Datum auf das Foto zu "schreiben", damit dieses auch mit-aufgedruckt wird beim Ausdrucken dann.

Aber jedes ACDSee Fotoprogramm kann das. Einfach damit das Foto öffnen und auf T (steht für Text hinzufügen) klicken, und dann kannst du wie im Office Word auch, sowohl Schriftgröße, als auch Schriftart, Schriftform und -Farbe ändern, wie du willst. Und selbstverständlilch dann auch auf dem geöffneten Foto genau dort einfügen, wo du willst. Das ist wirklich sehr einfach. Und die älteren ACDSee Fotoprogramme kann man sich eh schon legal auf www.acdsee.com runterladen.

Doch Texte auf Fotos einfügen im Nachhinein, geht auch - wenn auch etwas umständlicher, aber es funktioniert! - mit dem Paint-Programm, welches eh auf jedem Windows-Betriebssystem vorinstalliert ist (siehe bei den Programmen im Ordner "Zubehör").

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Lg aus Wien

...zur Antwort
  1. lade dir erstmal von Google den Browser Mozilla Firefox 22.0 herunter und danach suche die richtigen Add-ons. Dann hast du nicht nur einen schnellen Browser, sondern du kannst dadurch auch das Problem beheben, da viele haben, dass IGoogle immer auf Google.de als Startseite aufscheint. Ich selbst habe zwar auch iGoogle bei mir installiert, doch noch nie Probleme gehabt. Außerdem hast du sowieso keine langsame Internetverbindung mehr, mit dem richtigen Browser, wie zB: Google Chrome. Aber bitte immer aktualisieren, ebenso auch die Add-ons! LG aus Wien, Christiane
...zur Antwort

Du kannst dir sämtliche Musikbearbeitungsprogramme kostenlos herunterladen auf NCH.com. Einfach die Rubrik Audio anklicken und dann lade dir "Wavepad" herunter. Das ist ein Aufnahmeprogramm. Wenn du gut Klavierspielen kannst, dann kannst du dir gratis auch "Audacity" runterladen, oder das "Crescendo" Programm oder die "TwelveKeys Music Transcription Software". Die letzteren beiden Programme sind eher etwas für sehr gute Pianisten. Ich bin beruflich auch Musikerin, bzw. Profi-Komponistin, nachdem ich nicht nur Klavier gespielt habe, sondern Musik auch studiert habe. Und mache nun meinen 2. Mag. in Medienbearbeitung und Darstellender Kunst. Du kannst mich gerne weiteres fragen, da ich ja wie gesagt, mich hauptberuflich mit Songwriting generell beschäftige.

...zur Antwort

TEIL 2:

Doch das allerschlimmste daran letztendlich war, dass das viele Geld für solche Partnerrückführungen IMMER NUR zum Fenster rausgeworfen werden, und es trotzdem, nachdem es eine Rückkehr gab, WIEDER zur Trennung kommt! Und zwar deshalb, weil es einfach so bestimmt ist! Da kann man machen, was man will! Wenn ich oder wir nicht füreinander bestimmt sind, können wir uns auf den Kopf stellen - es wird auf Dauer nie klappen, dass wir für immer zusammen bleiben! Das funktioniert einfach nicht!

Und Mädels, lasst euch BITTE von mir gesagt sein: HÄNDE WEG von solchen Partnerrückführungen, denn das ist alles nur Humbug, der euch nur das Geld aus der Tasche zieht!!! Und wenn ihr einmal schon getrennt seid, dann HAT DAS auch seinen Grund, warum dem so ist!! Und wer weiß, wo der Richtige für euch vielleicht jetzt schon wartet...... Bitte denkt an meine Worte, wenn ihr mal wieder Liebeskummer habt. Mag sein, ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Löffel "gefressen", wie man in Österreich so schön sagt, aber mit meinen 30 Jahren heute, habe ich doch schon sehr sehr viel erlebt - sowohl beruflich, als auch im Privatleben mit Freunden, Partnern, Lovern UND Stalkern! Und seit ich 30 bin, habe ich mich überhaupt dafür entschieden, jetzt mal ganz allein zu bleiben. ICH werde mir sicher nicht mehr den nächst besten anlachen oder gar nach einem via Internet-Singlebörse suchen. Sicher nicht. Erstens hab ich beruflich eh soviel zu tun, dass ich oft gar nicht weiß, wo mir der Kopf steht und zweitens denke ich, dass, wenn es einmal sein will, dass auch ich den richtigen Partner und Mann für mich finde, werde ich ihm schon irgendwann über den Weg laufen. Denn erzwingen lässt sich gerade DAS nicht....!

...zur Antwort

Ich denke, ich kann dir als Einzige hier, deine Frage beantworten, da ich hauptberuflich studierte Musikerin (Sängerin und Komponistin) bin und das schon seit 17 Jahren.

Also: Wenn man ein Lied, einen so genannten "Titel" wie man in der Musikbranche sagt, schreiben will, spricht man immer nur von "einen Titel schreiben". Ob man mit dem Text oder mit der Melodie zu komponieren beginnt, ist immer verschieden. Je nachdem wie sich ein Komponist leichter tut. Wenn du also davon sprechen möchtest, ein neues zu Lied zu komponieren, spricht man von "einen neuen Titel schreiben". Man sagt nicht, ich komponiere ein neues Lied oder einen neuen Titel, auch nicht, ich texte jetzt einen neuen Titel. Man sagt einfach nur: einen neuen Song schreiben oder Titel schreiben. Das ist alles.

Hoffe, ich konnte dir deine Frage möglichst professionell, doch auch verständlich, erklären und beantworten. LG, MMag. Christiane THELL

...zur Antwort