Heey superdaumen,

vielleicht willst du dir die Meinung von einem anhören, der selber ab und zu raucht und noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht hat. Also zur Polizei zu gehen ist jetzt nicht gerade die beste Lösung weil: 1. Meistens juckt es nicht mal mehr die Polizei ob jüngere rauchen(zumindest ist es in meiner Stadt so) 2. Man sollte eher zuerst versuchen mit den Eltern der betroffenen Personen zu reden weil sie meiner Meinung nach mehr Einfluss auf das Kind haben als irgendwelche Polizeibeamte. 3. Meistens das Umfeld der Kinder, sie zum Rauchen bringt und das Umfeld wird zu 100% nicht verändert, wenn man zur Polizei geht.

Die häufigste Maßnahme bei Rauchermeldungen an Schulen ist ,das öfters in den Pausenzeiten Polizeistreifen an der betroffenen Schule vorbeifahren, um diese Kinder zur Vernunft zu bringen aber das hat häufig kein Einfluss (Eigene Erfahrung) . Wirklich das beste was du machen kannst, ist mit den Eltern reden oder die Kinder auf frischer Tat zu ertappen und !FREUNDLICH! ihnen abzuraten zu rauchen, weil Wut und Geschrei führen selten zu einem Ergebnis bei pubertierenden Kindern. Und wie gesagt meiner Meinung nach haben Eltern den größten Einfluss darauf wie ein Kind sich entwickelt und wenn das Kind merkt dass die Eltern ziemlich enttäuscht sind, entwickelt sich meistens ein schlechtes Gewissen beim Kind und greift nicht mehr zur Zigarette.

...zur Antwort