Der "Deutsche Staat hat nichts von Hausverlosungen". Da fehlen Ihn die Grundlagen wie er wenigstens 33 % abzweigen kann, für seine permanenten Verschwendungen. Deshalb wird es auch keine staaliche Genehmigung gegeben. Die andere Seite ist, einige wollen versuchen Ihre Auslandsimmobilie für einen völlig absurten Preis zu verkaufen. Nicht umsonst stehen und standen diese Objekte oft mehrere Jahre im Internet zum Verkauf. Das trifft besonders auf einige Objekte zu die z.Zt. auf Mallorca angeboten werden. Das Mindeste was sich die Besitzer an Erlös vorstellen ist DM/€ 1:1, wie gesagt das Mindeste. Noch etwas über das ein Träumer nachdenken sollte, die Entgegennahme eines solchen Gewinns verlangt einiges Privatvermögen in der Zukunft, bis er es wieder auf den Markt werfen kann. Und wie in Deutschland, gilt auch in Spanien, Besitz verpflichtet und da sind die spanischen Behörden nicht zimperlich. Noch etwas, sehen Sie sich die Objekte an, wer das verloste Stadthaus in Palma kannte, dem war klar warum es nicht zu verkaufen war, was auch für eine Finca im Osten gilt.
Antwort
Hausverlosung Staatlich zulassen