Das ist echt süß, was du schreibst. Du kennst sie noch nicht mal.

Auf Wikipedia steht über Liebe (Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe) Liebe (über mhd. liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von idg. leubh- gern, lieb haben, begehren[1]) ist im Allgemeinen die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung und Wertschätzung, die ein Mensch einem anderen entgegenzubringen in der Lage ist.

Ich glaube, das sollte deine Frage geklärt haben. Und außerdem bist du erst 12. Jugend von heute....

...zur Antwort

Frag doch mal bei einer Schule in Hessen nach. Das schlimmste, was passieren könnte, ist, dass du die Antwort bekommst "Nein, du kannst nicht wechseln!"

...zur Antwort

1.) Jeder Lehrer darf so bewerten, wie er will. Natürlich muss er bei allen gleich streng bewerten, ist ja klar, aber er darf die Notentabelle auch verschieben.

Auf folgendem Link

http://www.uni-stuttgart.de/iev/?q=de/node/1139

findest du eine Notenskala, und eine Beispielbewertung für die Punktzahlen 30, 40, 50 etc. Du kannst das dann prozentual auch umrechnen:

12 Punkte ergibt bei 40 Gesamtpunkte schon eine 5. 12:40 = 0,3

Du hast 5 Punkte bei 21 Gesamtpunkten. 5:21= 0,23 ....

Das bedeutet leider für dich, dass du mit deiner fünf leben musst, weil der Lehrer noch nicht mal streng bewertet hat, sorry

...zur Antwort

Wenn du Beifahrer bist:

Vielleicht

  • ein Buch (setzt natürlich voraus, dass dir auf der Autofahrt beim lesen nicht schlecht wird!) :)

  • eine Zeitschrift /Magazin

  • einen Nintendo

  • Musik (Discman, iPod etc.)

  • etwas zum spielen

    • Handyspiele
    • "echte" Spiele, z.B. Denkspiele für eine Person oder so
    • Kartenspiele, wenn du Geschwister auf der Fahrt dabei hast
  • ...

Kommt natürlich auf deine Interessen an! Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

"Die Menschliche Gesellschaft findet es nicht normal und wirken aggressiv drauf :( "

Wie oberflächlich....

Ich glaube, man wächst in etwa, bis man volljährig ist Aber ein Arzt kann das besser beurteilen. Sie hatte doch sicher auch diese Vorsorgeuntersuchungen mit 13, mit 11 oder so. Der Arzt müsste doch ihren Wachstum festgehalten haben. War sie schon immer so klein? Oder hat sie ab einem bestimmten Alter einfach aufgehört zu wachsen?

...zur Antwort

Ist es nicht egal, dass deine Eltern nichts von Tennis verstehen?! Wenn sie es als einziges ernst neben, dann ist das doch gut.

Du hast doch sicherlich irgendeinen bekannten, der das Ganze ernst nimmt? Deine Eltern bezahlen doch sicher deine Trainingsstunden, und wenn du so gut spielst, dann hast du sicherlich viel Training. Und das bekommst du doch nur, wenn deine Eltern das Ganze ernst nehmen, oder liege ich falsch?

Frag nochmal deine Eltern!

...zur Antwort

183 cm ist nicht gerade klein :) und auch 169 cm ist eigentlich voll in Ordnung. Was regst du dich denn so auf? Du kannst deinen Wachstum doch eh nicht beeinflussen!

...zur Antwort

Lass dich doch am besten im Laden beraten, die müssen es da ja wissen :)

...zur Antwort

Mach eine etwas kompliziertere Schnitzeljagd. Gib ihr einen Zettel, auf der ein Rätsel steht. Dieses darf natürlich nicht ganz leicht, aber auch nicht sehr schwer sein, am besten so, dass man nach fünf bis zehn Minuten drauf kommt. Die Lösung dieses Rätsels ist der Ort, wo der nächste Zettel versteckt ist. Es ist dann eine Mischung aus Rätseln, und auch ein bisschen suchen, wenn du nicht genau den Ort des nächsten Zettels beschreibst.

Nach mehreren Zetteln kannst du sie ja das Geschenk finden lassen :) Viel Spaß

...zur Antwort

Schreib sie doch einfach wieder an, und frag, ob ihr euch mal treffen wollt. Ihr kennt euch schließlich, und dann wird sie doch nichts dagegen haben, oder?

...zur Antwort

Ich glaube, ich habe da einen kleinen Fehler entdeckt:

  • I'm very interested TO play in a band a again
  • Ich glaube, es muss heißen, to be interestind IN something, also:
  • I'm very interested IN PLAYING in a band again

Sonst ist es gut

...zur Antwort

Versuch, nochmal mit deinen Eltern zu reden, und erklär ihnen dein Problem. Und dann frag sie erneut, was du machen sollst, und wenn die sagen "Geh ins Schwimmbad", dann frag sie, ob sie mitkommen wollen. Unternehmt doch was gemeinsam, irgendeinen Ausflug in die Stadt oder so :) Viel Glück

...zur Antwort
ist das Gymnasium das richtige

Hallo :) vorab das hier wird sehr lang:). Es fing damit an das ich in die 5 klasse gekommen bin im Gymnasium ich war in der 5 klasse nicht die beste ich war sehr schlecht in Englisch und Mathe in Englisch 5 und Mathe knappe 4 so kam ich dann noch knapp in die 6 klasse aber in der 5 klasse war es eigentlich nur wegen der Umstellung von Grundschule zu Gymnasium ich mein ist ja schon eine große Umstellung zumindest für mich naja dann kam ich in die 6 klasse in englisch hatte ich lücken da ich die Zeiten in den mixed bags nicht so gut konnte und sonst auch relativ schlecht war ich hatte auch nachhilfe aber es ging einfach nicht dann kam ja noch französisch dazu und ich habe nicht von anfang an mitgelernt und mathe naja konnte ich generell nie so gut deutsch war auch einfach schlecht und musik da wäre ich fast auf eine 5 gekommen ich weiß ihr denkt jetzt omg ist die dumm aber das hat auch sehr viel damit zu tun das ich einfach überfordert war mit der ganzen Sache ich hatte lücken ohne ende und ich hatte keine Motivation woher denn auch in der 5 klasse nur 4 und 5 und in der 6 klasse dann 5 und 6 und wenn auch mal ne 4 ich war froh wenn ich eine 4 hatte ich weiß kaum vorstellbar. Ich kann mir schon denken das ihr jetzt denkt kommt davon wenn man so faul ist aber ich hatte tolle Eltern die mir SEHR viel nachhilfe gezahlt haben in mathe habe ich mich gesteigert in den anderen fächern jedoch nicht.Ich habe es bitter zurück bekommen und bin sitzengeblieben aber meine Eltern wollten nicht das ich wiederhole und ich auch nicht eiso haben ich und meine Eltern mit den Lehrern geredet und ich durfte eine Nachpfrüfung machen in französich und englisch .Meine Sommerferien bestanden fast nur aus lernen aber auch Erfahrungen zu sammeln den ich hatte eine Lehrerin die mich ermutigt hat und auch wenn alle Lehrer dachten das ich das nicht schaffe und auch alle meinten ich sei in der realschule besser aufgehoben habe ich es geschafft undzwar durch mein anderes denken und eig. weiß ich garnicht wie ich das geschafft habe aber ich habe es ohne nachhilfe geschafft und durch die Motivation meiner Eltern meinen Freunden und meiner sehr netten Lehrerin die sich sogar in den ferien zeit genommen hat und sich oft gemeldet hat und mich immer wieder ermutigt hat ich habe mich total gesteigert das sehe ich vorallem jetzt in der 7 klasse ich bin sehr selbstbewusst durch diese nachprfüfung geworden da ich gesehn hab das ich auch nicht ganz so dumm bin wie ich gedacht habe in französisch bin ich eine 1 und 2 Schülerin. in englisch eine 1 2 3 Schülerin mathe naja ist immer noch nicht so toll aber ich bin fleißig am lernen und es funktioniert ich habe sogar mitlerweile richtig spaß am lernen aber jetzt meine frage denkt ihr das es in der 8 oder 9 klasse das ich dann wieder schlecht werde und kann auch ich das abi schaffen wenn ich am anfang so schlecht war bin ich geeignet für das Gymnasium oder eher doch nicht? ich muss sagen ich habe wirklich viel aus dieser Erfahrung gelernt.

...zum Beitrag

Du hast aus der Erfahrung gelernt, das ist das wichtigste. Du musst am Ball bleiben, und mit deiner Motivation dürfte dir das ja jetzt sicherlich nicht mehr so schwer fallen. Du hast selbst gesagt, du hast Spaß am lernen, und daher glaube ich, dass du das packen wirst. Klar, man muss sich zwar häufiger anstrengen, aber wenn du weiter strukturiert arbeitest, ist das doch kein Problem. Mach dir besser nicht so viele Gedanken übers Abi und so, sondern konzentriere dich auf das jetzige Schuljahr!

Viel Glück!

P.S. Kleiner Tipp: Ich fand das Lesen des Textes recht anstrengend. Schreib bitte am nächsten Mal mit Punkten und Kommas! Das macht es wesentlich leichter :)

...zur Antwort

Jeder, der dich beraten soll, wird einige Fragen haben:

  • Was ist dir wichtig beim Handy?

  • Was ist dir nicht wichtig beim Handy?

  • Wie viel Geld willst du ausgeben?

  • Was für eine Art von Handy soll es sein?

  • Wozu benutzt du das Handy?

  • Welches Modell fändest du gut? Also das neuste, oder doch das von vor drei Jahren?

Erst wenn du diese Fragen beantwortest, kann man dir ein Handy empfehlen. Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich bin ganz deiner Meinung! Auch ich finde es sehr erschreckend, dass die Jüngeren immer mehr alles digital lösen: Statt sich mit Freunden zu treffen, schreiben sie über WhatsApp.

Aber leider sehen es viele anders. Ich habe auch ganz andere Interessen als gleichaltrige, weil ich eben nicht mit Smartphone in die Schule gehe und den ganzen Tag davon sitze. Vielleicht sind wir komisch.

Die einzige Idee, wozu die Kinder es schon brauchen, ist, um mit den anderen "mitzuhalten". Ich glaube, dass viele auch einfach Angst habe, anders zu sein, also kein Smartphone zu haben, und Angst davor haben, daher ausgeschlossen zu werden. Mehr weiß ich auch nicht!

...zur Antwort

Ich stimme dir zu! Wenn du nämlich jetzt mal -1 rechnest, kommt links 3x und rechts -24 raus, und das ist schließlich deine Ausgangssituation!

...zur Antwort

Kind, dann rechne deinen BMI aus, um Gewissheit zu haben. Und ja, du bist etwas übergewichtig. Aber wenn du mehr Sport machst, ist doch alles gut. Schönheit braucht eben seinen Platz, und außerdem wächst du ja noch. Bevor man den Wachstumsschub macht, nimmt man immer zu, das ist normal! Keine Sorge, einfach nur Sport machen!

...zur Antwort

Wie du dich nicht ablenken kannst: Die Zauberformel hierbei ist einfach und nennt sich "Selbstdisziplin". Da kann dir keine richtig helfen, sondern du musst das wollen. Von nichts kommt nichts. Das liegt an dir. Wenn du irgendwie abgelenkt wirst, z.B. durch Krach von draußen, schließe das Fenster. Wenn dein Handy klingelt, mache es aus.


Wie du weniger am Handy sein kannst: Bestimmt gehörst du zu der heutigen Generation, bist mit Smartphone großgeworden, und schaust alle paar Minuten auf deine WahtsApp Nachrichten. Kein Problem, aber wenn du lernen willst, schalte das Handy aus. Überleg dir, wenn du es in die Hand nimmst, ob du es brauchst, oder ob du nur chattest oder zockst. Wenn du noch Schulaufgaben zu tun hast, leg das Handy weg. Danach kannst du ja soviel spielen wie du willst, aber Schule geht vor. Du willst doch schließlich gute Noten bekommen, oder?


Wie du besser lernen kannst:

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Jeder hat seinen eigenen Lernstil. Wenn du alles gerne "hörst", dann lese dir z.B. Texte, die du lernen musst, laut vor, und nimmst das Gesprochene auf. Dieses hörst du dir dann häufig an.

Wenn du alles sagen musst, lies dir den Text laut durch, und sprich alles vor dich hin.

Wenn du alles schreiben musst, schreib den Text ab.

Wenn du alles sehen musst, lies dir den Text durch.

Du musst am besten alles mal ausprobieren, und deine individuelle Methode finden. Viel Glück!


Lieben Gruß

Chrissy10000

...zur Antwort