Sie braucht noch Zeit wegen gemeinsamenSorgerecht? So eine blöde Ausrede, die will dich nur hinhalten, so lange, bis du irgendwann von allein aufgibst. Klag das gemeinsame Sorgerecht ein und warte nicht noch länger. Deine Chancen stehen sehr gut. Viel Glück!
grund: unzufriedenheit im volk, wunsch nach veränderung/fortschritt (zb usa)
nicht unbedingt, bin mal beim einparken (gaaaaaanz langsam) an eine fremde stoßstange gestoßen schäm und hab schon nen kleinen schaden hinterlassen...
segeln? das ist ja mal ne echt blöde idee. das macht die wahrscheinlih, damit sie euch besser unter kontrolle hat. soweit könnt ihr auf dem wasser ja nicht weg :-) eine unterschriftenliste in der klasse machen, euren klassensprecher zum lehrer schicken und notfalls die eltern noch ein gespräch führen lassen, dass diese idee total an euren interessen vorbei geht und die nicht bereit sind dafür zu zahlen. und die müssen das schließlich zahlen, also sollten sie da auch ein mitspracherecht eingeräumt bekommen.
So gehts schon mal gar nicht. Er hat sich vorher anzukündigen und zu fragen, ob es dir nun reinpasst oder grad nicht. Feste Zeiten könnt ihr in einem gemeinsamen Gespräch beim Jugendamt klären und absprechen, allerdings MUSS er sich daran nicht halten. Will er nicht einsehen, dass sich deine Tagesplanung nicht nur um ihn drehen kann müsst ihr eine Umgangsvereinbarung vor Gericht aushandeln. Diese Zeiten sind dann für euch beide verbindlich, Ausnahmen müssen unter euch geklärt werden und es müssen beide einverstanden sein. Aber auch wenn dein Sohn krank ist, solltest du dem Vater den Zugang gewähren, denn wenn ihr noch zusammen leben würdet, müsste er sich ja auch mit der Krankheit deines Sohnes auseinander setzen. Das ist also kein Grund. Lass dir das so nicht gefallen, du bist nicht sein Hampelmann, der immer springt, wenn der Herr mal Zeit hat. Gib deinem Sohn aber die Möglichkeit, eine Beziehung zu seinem Vater zu entwickeln.
er kann gemeinsames Sorgerecht beantragen und hat (nach deutschem Recht) dann auch gute Chancen dieses zu bekommen. Das alleinige Sorgerecht bekommt er natürlich nicht ohne Weiteres. Wenn doch, wird der Grund dafür dann aber nicht sein, dass du arbeitslos oder in Elternzeit bist. Das ist absoluter Quatsch und hat mit dem Sorgerecht ja gar nichts zu tun. Das Sorgerecht bekommt eine Mutter nur dann entzogen, wenn sie das Kindeswohl massiv gefährdet. Und dem ist nicht so, nur weil du derzeit nicht arbeiten gehst
Da deine Freundin minderjährig ist, kann sie gar nicht beschließen, dir das Sorgerecht zu geben, denn sie darf solche Entscheidungen nicht treffen. In der Regel haben dann die Eltern der minderjährigen Mutter vorläufig das Sorgerecht für das Enkel, bis die Mutter volljährig ist. Du kannst dich ans Jugendamt wenden, wie ihr das anstellen köönt, dass du das Sorgerecht allein übertragen bekommst. Aber da ihr weder verheiratet seid, noch die Eltern zustimmen (vermute ich jetzt einfach mal) und deine Freundin diese weitreichende Entscheidung gar nicht treffen darf als Minderjährige, funktioniert das nicht so einfach, wie du dir das vorstellst.
frische luft ist gesund und hilft beim konzentrieren, also raus mit euch allen. wäre der schulhof zu klein für euch alle, würde es die regelung nicht geben. alle anderen schüler müssen ja auch ohne sitzgelegenheit draußen bleiben. sotzen könnt ihr im unterricht genug, ihr solltet die chance zur bewegung (an der frischen luft) nutzen ohne zu meckern
so ein unsinn. was soll das bringen? du darfst sowieso höchstens alle 12 wochen blutspenden. weißt du wieviele kalorien du dir in 12 wochen anfressen kannst? man spendet kein blut, um eine diät zu unterstützen, sondern um menschen zu helfen.
wie sollen wir jetzt helfen? er muss doch entscheiden ob er das mädel nochmal sehen will oder nicht. und wenn nicht, hat das bestimmt nicht nur damit zu tun, dass sie im kino eingeschlafen ist.
ja, du bist ein krüppel...im kopf. herrgott, du bist doch noch gar nicht ausgewachsen. das wird doch alles noch. das sind nur ein paar proportionen die noch nicht stimmen. aber deswegen bist du noch lange kein krüppel
gummibärchen sind doch gar nicht so schlimm? man kann auch mehr theater machen als nötig... :-) back doch einen schönen schokokuchen, nimm nur die hälfte zucker, mach ich auch immer so. oder zebrakuchen
http://www.chefkoch.de/rezepte/106621044872788/Zebrakuchen.html
"bin dann mal unterwegs"
der alkohol wärmt nicht wirklich, das liegt an der wahrnehmung. darum sterben so viele trinker im winter, sie frieren nicht, merken es zumindest nicht und erfrieren trotzdem. also kann der alkohol ja nicht tatsächlich wärmen. sonst würden noch mehr menschen im winter zu alkis werden :-)
eigentlich sollte man weiße wäsche trennen, denn bunte kann ausfärben und auf dauer bekommt weiße dann einen gelbstich. auch sollte man dunkle sachen von bunten und weißen trennen.
Der Vater hat ein Umgangsrecht, das Kind hat das Recht auf Umgang mit dem Vater. Deine Freundin kann das nicht verbieten, es interessiert keinen wie viel Kontakt die beiden bisher hatten.Gang ganz wenig Kontakt ist immerhin noch mehr als gar keiner. Der momentane Freund ist nicht der Vater das Kindes und dies ist auch kein Grund den Umgang zu verbieten. Da braucht sie weder zum Jugendamt noch sonstwo hin gehen, denn ihr werden alle das gleiche sagen.
ja der muss zustimmen, deine mutter kann die zustimmung deines vaters ersatzweise auch über das gericht einholen, dann entscheidet das der richter. und da stehen die chancen sehr gut, wenn ihr keinen kontakt zum leiblichen vater habt
nach der geburt hat sie erstmal automatisch alleiniges sorgerecht. er könnte das gemeinsame einklagen, aber auch dann ist es eben gemeinsam. wenn es keine kindeswohlgefährdenden gründe gibt, wird ihr niemand das sorgerecht wegnehmen
anzeigen!
das ist ja wohl eine frechheit! hast du mal mit deinen eltern gesprochen? die sollten was dagegen unternehmen, am besten auch die eltern deiner klassenkameraden, wenn die sich alle zusammenschließen und eine fette beschwerde schreiben. es ist schließlich euer geld, dass die da wegschmeissen. am besten ihr esst es einfach vor ort soweit das möglich ist. echt, so eine unverschämtheit, das habe ich noch nie gehört