Hallo kelsoe.

Also bei uns in Bayern ist es einfach so, dass die Abituraufgaben und auch die anderen Aufgaben in der Schule schwerer sind als die in anderen Bundesländern. Bei uns ist im Lehrplan viel mehr Lernstoff enthalten als in allen anderen Bundesländern. Jedoch haben wir auch länger Ferien und müssen somit den umfangreicheren Lernstoff in einer kürzeren Zeit lernen. Hinzu kommt noch, dass es z.B. in Thüringen Taschenrechner für die Schüler gibt (also die sie auch benutzen dürfen, sogar beim Abi), die ganze Funktionen und Terme, egal wie viele Parameter diese haben, selbst rechnen. Dies müssen wir alles selber mit Papier und Bleistift schaffen. Die Taschenrechner, die bei uns erlaubt sind, können keinerlei Parameter berechnen, sie können keine Koordinatensysteme darstellen. Die für die Schulen in Bayern erlaubten Taschenrechner können nur das "normale Zeug", also die 4 Grundrechenarten (+ - * /), Bruch, Wurzel, Potenzen, Sinus/Kosinus/Tangens und Logarithmus und sonst noch ein paar weitere kleinere Sachen. Noch dazu ist bei uns öfter gar kein Taschenrechner erlaubt, wie z.B. bei einem Großteil des Mathe-Abiturs. Auch sind bei uns die Aufgabentypen und die Methoden, diese zu bewältige teils anders als z.B. in Thüringen. Während in vielen Bundesländern auf Teamwork bzw Partnerarbeit bei der Lösung einer Aufgabe gesetzt wird, müssen wir dies zumeist allein erledigen. Auch müssen wir uns viel vom Lernstoff selbst erarbeiten.

Ich kann nicht garantieren, dass alles aus meiner Antwort vollständig korrekt ist. Dieses Wissen hab ich aus meinen eigenen Erfahrungen mit den bayerischen Schulen gezogen. Ich habe auch oft mit Leuten aus anderen Bundesländern (NRW, Baden-Württemberg, Thüringen, Hamburg) Erfahrungen über die Schule ausgetauscht, sodass ich einen recht guten Überblick über die verschiedenen Bildungssysteme erworben habe. Ich bin zur Zeit noch in der Schule, also ist das Wissen noch aktuell ;)

Ich hoffe ich konnte mit dieser Antwort helfen :)

LG Chrissie

...zur Antwort

Hallo tinalavida,

Also ob das normal ist oder nicht, das kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich denke du kannst deiner Kinderärztin dabei vertrauen. Du kannst sie ja auch fragen ob sie schon mehr von solchen "Fällen" hatte.

Außerdem würde ich die Leiterin bzw den Leiter der KiTa und die zuständigen Erzieher/Erzieherinnen darüber informieren, damit sie vielleicht ein bisschen mehr auf deinen Sohn achten.

...zur Antwort

Ich würde nicht so viel auf die IQ Tests im Internet geben. IQ Tests sind bei den Wissenschaftlern sowieso sehr umstritten. Die können sich ja noch nicht einmal auf eine bestimmte Definition von "Intelligenz" einigen ;)

...zur Antwort

Hallo Tannfeld.

Katzen sind nicht wie Hunde, sie können auch recht lange allein sein, ohne irgendeinen Unfug anzustellen (normalerweise jedenfalls).

Wenn die Katze ein Freigänger ist, also nach draußen darf, dann sind die 6-12 Stunden eigentlich kein Problem, solange man der Katze immer genügend Futter und Wasser gibt und, sobald man dann endlich zuhause ist, auch viele Streicheleinheiten.

Bei Wohnungskatzen ist das schon was anderes. Bei denen ist es am besten wenn man noch eine 2. Katze hat. Das Klischee, Katzen wären totale Einzelgänger, stimmt nämlich nicht.

Also ich finde sich extra eine Rassekatze zu holen, ist ziemlich unnötig und zu teuer, außer man möchte vielleicht eine langhaarige Katze oder so. Eine Hauskatze ist immer noch am besten :)

Ich hoffe ich konnte helfen. LG Chrissie

...zur Antwort

Geh mal zum HNO-Arzt, damit ist nicht zu spaßen! Es kann sein dass du "nur" eine schwere Mittelohrentzündung hast, und deswegen zur Zeit rechts nichts hörst. Sowas geht normalerweise irgendwann wieder weg ;)

...zur Antwort

Treff dich doch privat mit deinen ehemaligen Arbeitskollegen. Sie werden sich sicher darüber freuen und haben auch bestimmt Verständnis, dass du beruflich nicht stehen bleiben möchtest.

Du musst aber für dich selbst entscheiden, ob dir die familiäre Atmosphäre oder die Karriere wichtiger ist.

Viel Glück bei der Entscheidung, ich wünsche dir, dass du die für dich richtige wählst :)

...zur Antwort
Ich Ernte nur Negative Stimmung als Azubi

Also ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und mach mit freude die Ausbildung aber der einzige Ausländer (Türke) mit 17 Jahren in nur einer Firma mit NUR! Deutschen Kollegen zu arbeiten die eine schlechte Einstellung und Erfahrung gegen über denn ,,Türken´´ haben und nicht von Meiner Kultur und Religion sowie meinung halten hab ich es täglich schwer mich freuen zu können und spaß an der Ausbildung haben zu können den mir grault der Magen jeden Morgen mit bisschen Angst ob der Tag wieder gleich wird. Da ich auch Kollegen da hab die nochmal das was ich jetzt gesagt habe überbieten mit Deine Religion ist scheise... deine Kultur und dein Volk sind Dreckige Einwanderer. Wieso werd ich als hart arbeitender Azubi der sich Körperlich und Mental nicht vor Geistiger Arbeit schont fertig gehmacht ?! Egal ob Klein oder Groß der Fehler ich werde sofort Als nutzlos - Grobmotoriker oder Das der Beruf nicht zu mir passen würde Beleidigt wenn ich das so sagen kann ?! Selbst der Meister oder Techniker Lästern sogar wohl über mich...


Zu Mir - 17 Jahre alt / Religion: Sunnitischer Muslime / Immigrations Hintergrund: Türke -Beruf: Feinwerkmechanik-er - Werkzeugbauer 2.Lehrjahr Ausbildungs Anfang: 1. September. 2013


Meine Frage: Ist das Normal ?! Wie kann ich da gegen halten (Ohne zum Chef oder Chefin - Der Meister ich genau so eingestellt) / Ich werde niemals Kündigen und Schwäche zeigen!!! / Aber ich sag immer Fehler werde ich immer machen egal was andere sagen.... es ist Menschlich!


Was Sagt ihr Dazu ?! Bitte könnt ihr mir weiter Helfen mit antworten wieder Mut machen ?!

...zum Beitrag

Ignorier die Beleidigungen und sei einfach so übelst nett (aber nicht ar***-kriecherisch!) dass sie irgendwann schon von selbst aufhören, weil es ihnen keinen Spaß mehr macht (oder warum auch immer sie das machen). Z.B. wenn einer sagt "du bist ein dreckiger Einwanderer" dann sag einfach "Danke !" mit einem breiten Lächeln. Dann wird ihnen schon noch die Spucke vergehen wenn du sie durch Höflichkeit sozusagen verarschst ;)

...zur Antwort

Also für ein duales Studium musst du dich (wie bei Ausbildung) 1 1/2 Jahre vor Studienbeginn bewerben. Du bist also viel zu spät dran. Du musst also entweder ein normales Studium machen oder ein Jahr aussetzen sozusagen...

...zur Antwort

bei einem eingewachsenen Zeh hilft es den Fuß in heißes Kernseifen-Wasser für ca 20-30min zu tun und anschließend den Zehennagel mit einer Feile oder ähnliches (der Gegenstand muss desinfiziert sein!) anzuheben. Und das täglich.

Aber du musst die Feile o.ä. nicht die ganze Zeit darunter lassen !

...zur Antwort

Du musst aber auch beachten, dass die FAU insgesamt einen guten Ruf hat, heißt sie wird sich nicht schlecht im Lebenslauf machen :)

Aber wenn du den Master woanders machen möchtest (weiß nicht, kann man den Master für dein Studienfach überhaupt an der FAU machen?) dann würde ich an dieser anderen Uni auch den Bachelor machen. Dann kennst du ja schon die Dozenten und so.

Ich denke auch nicht, dass die Uni soooo entscheidend ist, wichtiger ist der erfolgreiche Abschluss

...zur Antwort

Nein, die Pause musst du nach den 21 Pillen (3 Wochen) für 7 Tage machen. So und nicht anders, sonst verfälschst oder verhinderst du die Wirkung. Mach keine Experimente mit Medikamenten!

...zur Antwort

Das ist denke ich ein glatthaariger Jack Russel Terrier oder Parson Russel Terrier (ist eigentlich fast die gleiche Rasse, unterscheidet sich nur in der Größe, was man hier nicht so gut erkennen kann)

Von einem Staffordshire hat der Hund eigentlich nichts, außer die Fellfarbe und für nen Beagle sind die Ohren eigentlich etwas zu kurz

...zur Antwort

Ich glaub einen Sheldon kann man nicht nachahmen... (hoffe ich jedenfalls)

...zur Antwort

Das kann dir hier niemand sagen, ist ja bei jedem/jeder unterschiedlich. Du kannst aber deinen Arzt bitten deine Wachstumsfugen zu untersuchen, das ist eine (relativ) sichere Methode um das herauszufinden

...zur Antwort