Hallo liebe Community.
Ich habe eine Frage. Ich betreue eine Familie und vermute das das eine Mädchen (17 J.) an Zwänge leidet, besonders unter Kontrollzwänge. Ich hab sie darauf angesprochen, doch sie will darüber nicht reden. Hab das auch verstanden, und ihr gesagt wenn sie drüber reden will dann bin ich da.
Nun 100 Prozentig sicher bin ich nicht. Ich vermute es einfach. Ich hab sie in den Ferien besser beobachten können.
Sie schaut mehrere male nach, ob sie in der Tasche alles gepackt hat.
Wenn der Teppich verrutscht ist, muss der wieder gerade stehen, und das macht sie jedes Mal. War sie die erste die zur Tür raus ging, und den Teppich an den richtigen Ort platzierte, und der letzte ihn wieder zum Teil nur ein kleines bisschen verschiebt, platziert sie ihn wieder richtig und schön hin.
Beim Tischen schaut sie immer darauf das jede Gaben und jedes Messer schön grade ist, wie alle anderen auch.
Hab auch beobachten können das sie die Tür schliesst, und zwei drei mal wieder hin geht und schaut ob sie geschlossen ist.
Abends schaut sie manchmal durch den Raum, löscht das Licht, und will gehen. Geht wieder hin schaltet das Licht an und schaut ebenfalls wieder durch den Raum.
Auch wenn wir essen, und sie das Handy in die Hosentasche versorgen will, schaut sie drauf, manchmal ganz lange, steckt es weg, nimmt es hervor schaut drauf, steckt es wieder weg. Besonders da hab ich beobachten können, wenn sie das Handy weggesteckt hat, und sich an den Tisch gesessen hat, dass sie wie nervös wirkt, das Handy wieder noch hervor nimmt, einschaltet, nen Blick drauf wirft und wieder ausschaltet und es in die Hosentasche schiebt. Dann ist es Okay.
Nun ich weiss einfach, sobald man etwas mehrfach wiederholt und es keinen Sinn mehr hat, das es wiederholt wurde, Beispiel, das man 2 oder 3 Mal schaut ob die Tür geschlossen ist, da man ja beim 1. Mal schon weiss sie ist zu, dass es dann Zwänge sind.
Was denkt ihr? Könnte es sein, das sie wirklich an Zwänge leidet? Wenn ja, was könnte ich tun, bzw. wie könnte ich versuchen ihr auf irgend einer Art ein bisschen zu helfen?
Und wenn es nicht sicher ist, was sol ich doch tun, damit ich vielleicht die Wahrheit habe, ob sie nun darunter leidet oder nicht, damit ich ihr helfen kann?
Entschuldigt den etwas längeren Text.
Vielen Dank schon im Vorraus für eure Tipps, Meinungen und Ratschläge!
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag erdbeertoertli