Allgemeine Funktion: y oder f(x)=m×x+b
m =die Steigung
b= der y-Achsenabschitt, also die Zahl, wo die Gerade die y-achse schneidet.
Du hast jetzt z.B 2 punkte gegeben, z.B P(2|4) und Q(4|9)
um m auszurechnen gilt die formel y2-y1 ÷ x2-x1, also hier z.B 9-4 ÷ 4-2 = 5 ÷ 2 = 2,5
Also können wir m schonmal in die allgemeine gleichung einsetzen das wäre dann y=2,5×x+b. Da wir 2 punkte gegeben haben können wir einen davon jetzt einsetzen, nehmen wir z.B P(2|4). Das wäre dann 4=2,5×2+b. Um b herauszukriegen müssen wir diese Gleichung nur noch lösen.
4=2,5×2+b
4=5+b |-5
-1=b
Die Gleichung wäre also y=2,5×x-1