In den AGB´s von Otto findest du es recht schnell. Es reicht, wenn du heute noch, oder morgen den Kauf schriftlich wiederrufst. Das heisst du schreibst Otto eine E-Mail oder ein Fax (Post ist zu langsam) in dem du den Kauf des Laptop wiederrufst. ("Ich wiederrufe hiermit..., aufgrund Ihrer AGBs..., das kann man alles schön verpacken). Dann allerdings musst du das Gerät umgehend zurücksenden.

Hier nochmal der Auszug aus den AGBs:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB, jedoch nicht, bevor der Kaufvertrag durch Ihre Billigung des gekauften Gegenstandes für Sie bindend geworden ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf oder die Rücksendung der Ware sind zu richten an: Otto (GmbH & Co KG), 20088 Hamburg.

Die Rücksendung paketfähiger Ware kann auch durch Abgabe in einem PaketShop erfolgen (Die Adressen nennt Ihnen gerne unsere Kundenbetreuung unter Telefon: 01806-30 30 30 (Anrufkosten: Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) oder schauen Sie ins Internet unter www.otto.de) oder an Hermes, der die Ware bei Ihnen abholt - Telefon: 01806-30 30 30 (Anrufkosten: Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.