Der Lüfter schaltet sich meist erst ab 100-110°C (Fahrzeugabhängig) zu. Dies geschieht anhand des Thermostats, welches sich am Kühler befindet.

...zur Antwort

vw käfer gibt es genügend. mußt dich einfach mal in den entsprechenden foren umsehen. vw kübel (typ 82- wehrmachtskübel) ist sehr selten. desweiteren sind schwimmwagen aus der zeit sehr selten. liegt halt dran was du unter selten verstehst. es gibt seltene oldtimer und seltene neuwagen. speziell die conzept cars sind selten, da sie meist (wenn überhaupt) nur einmal gebaut wurden.

es wäre evtl besser, deine frage etwas deutlicher zu stellen ;-)

...zur Antwort

Alle Fahrzeuge, die durch Fremdantrieb (Motor) im öffentlichen Strassenverkehr durch eine Person bewegt werden benötigen zum fahren einen Führerschein des Fahrers. Dies gilt sowohl für Mofas mit 25km/h höchstgeschwindigkeit als auch für motor betriebene rollstühle mit einer geschwindigkeit von über 6km/h. wir erinnern uns, das man sogar für das fahrrad fahren eine art führerschein in der grundschule gemacht hat?! :-) grundsätzlich gilt aber, das jedes fahrzeug, welches ein versicherungspflichtiges kennzeichen besitzt, nur von personen gefahren werden darf, der die entsprechende fahrausbildung hierzu hat ;-)

sprich, du darfst alles was kein kennzeichen hat und max. 6 km/h (mit motorbetrieb) fährt, im öffentlichen strassenverkehr fahren

...zur Antwort

was für ein lkw? 3,5t? 7,5t? 12t oder die großen 40t?

bei denen ab 7,5 geht es mit einem gleichwertigen Zugfahrzeug. Bei diesen fahrzeugen ist allerdings darauf zu achten, ob die kardanwelle (antriebswelle zwischen getriebe und antriebs/-differentialachse) demontiert werden muß! bei den 40t gespannen werden meist die auflieger/anhänger vom zugfahrzeug getrennt und seperat abgeschleppt, sprich für die anhänger bzw auflieger wird ein anderes zugfahrzeug benötigt und für des zugfahrzeug des defekten gespanns wird entweder ein anderes zugfahrzeug davor gesetzt oder dieses kommt auf einen tieflader und wird dann fort geschafft. es gibt aber auch spezial zugfahrzeuge, die das komplette gespann fort schaffen, dieses darf aber nur mit genehmigung erfolgen, da die gesamtlänge des zuges länger als erlaubt ist. wenn zwei zugfahrzeuge sich gegenseitig abschleppen darf dieses nur mit einer abschleppSTANGE erfolgen, da das defekte fahrzeug meist nicht mehr selbständig bremsen kann, da es mit druckluft bremst und bei motorausfall keine druckluft mehr gefördert wird

...zur Antwort

pflaster schön und gut: hab ich die letzten 2 tage so gemacht. da kam nur die antwort, das dies ebenfalls nicht erlaubt sei. die einen sagen ja, die anderen nein. wenn er nun darauf pocht und dem so ist (von wegen unfallverhütungsvorschriften etc) dann kann ich ja darauf pochen, das er einen kran für die schweren teile installiert. es ist nämlich keiner vorhanden! man soll lieber seinen rücken kaputt machen. was ist da wohl nun besser? rücken kaputt (wahrscheinlichkeit 100%) oder am piercing hängenbleiben (wahrscheinlichkeit unter 5%) ?! wie sieht denn da das arbeitsschutzrecht aus?

...zur Antwort