Ich habe mit den White Strips von verschiedenen Zahnpastafirmen gute Erfahrungen gemacht, dauert zwar etwa 2 Wochen, bis man Unterschiede sieht, aber bei mir hats prima geklappt. Solang man es nicht übertreibt, schadet es den Zähnen auch nicht. Kosten liegen zwar bei ca. 40 Euro, dafür hält das ganze aber je nach Konsum von färbenden Lebensmitteln - zumindest bei mir als Nichtraucher und Nicht-Weintrinker - ein gutes Jahr.
Hallo Ihr Lieben, danke für die Antworten!
Also um es nochmal klarzustellen: mit der Vermieterin komme ich soweit gut klar, es sind eben nur alles ältere Leute hier im Haus und die haben so ihre mehr oder wenigen sinnigen Verhaltensweisen. Beim Einzug hatte ich gedacht, eine halbe Woche von JEDER Kalenderwoche waschen zu können. Dass dies nicht der Fall sein soll, wurde mir erst nach Einzug eröffnet. Im Mietvertrag steht diesbezüglich gar nichts, abgesehen vom Vorgedruckten, dass in der Wohnung keine Wäsche aufgehängt werden darf. Schriftlich festgelegt ist die Nutzung der Waschräume also überhaupt nicht.
Im Sommer kann ich den Wäscheständer sicherlich auf den Balkon stehen, wie das im Winter gehen soll, weiss ich allerdings nicht. Da im Mietvertrag steht, dass ich nicht in der Wohnung trocknen darf, müsste ich doch logischerweise eigentlich sowohl IMMER waschen dürfen (kann mir doch niemand verbieten?) als auch den Trockenraum auch immer nutzen dürfen, weil es in der Wohnung ja nicht geht. Oder? :-)