Metronom Schwarzfahren Ungerecht?

Hallo, ich bin heute wie an jenem Tag von Hannover Hbf nach Großburgwedel im Metronom in Richtung Uelzen gefahren. Ich wartete auf den Kontolleur, doch statt ein Metronom Kontrolleur kam ein Kotrolleur von der Deutschen Bahn gefolgt von einer Kontrolleurin des Metronoms. Der Kontrolleur sagte, "Fahrkartenprüfung zur Kontrolle des Zuges." Ich nahm meine Schülercard mit drei Zonen heraus und zeigte es ihm vor. Er sagte, "Ihre Fahrkarte ist ungültig." Obwohl ich fast täglich mit dieser Fahrkarte zur Schule mit dem selben Zug fahre, bekam ich eine Geldstrafe von 40 Euro. Die Metronom-Kotrolleurin sagte, "Es kann sein, dass die Kontrolleure (vom Metronom) gedacht haben dass sie bei einem anderen Bahnhof eingestiegen wären." Das lustig daran ist, dass ich mir selbst unsicher war ob meine Karte gültig ab Hannover Hbf ist und schon vor der Abfahrt einen Kontrolleur einige Monate zuvor gefragt hatte. Als ich dies den beiden Kontrolleuren erklärte schüttelten sie den Kopf und gingen weiter. Die Metronom-Kontrolleurin hatte einen peinlichen fast bemitleieten Blick (wer es nicht glaubt-ich schwöre dies bei allem hoch und heilig). Meine Vermutung ist dass die Metronom-Kontorolleure nicht gründlig checken wenn meine Fahrkarte ungültig wäre, da der eigentliche Kontrolleur nicht vom Metronom-Unternehmen stammte. Außerdem, wie schon gesagt, hatte ich einen Kontrolleur gefragt, was bedeutet ich habe eine falsche Auskunft bekommen gleichzeitig fahre ich fast jeden tag mit diesem Zug zur Schule. Kann ich etwas machen um dieses Verfahren nochmal aufzuklären bzw. findet ihr dass das geschehen berechtigt war?

Vielen Dank

Mark ;-)

...zum Beitrag

Hallo Mark.

Das mit den zwei Kontrolleuren fnde ich etwas sehr merkwürdig. Zumal bei metronom niemand von der DB wie du geschrieben hast etwas zu sagen hat,

Was die Sache mit der Gültigkeit der Schulcard angeht: Wenn Du von Hannover bis nach Großburgwedel fährst brauchst du mindestens vier Zonen. Dann würde auf deiner Schulcard H1-R stehen... Was steht denn bei dir drauf?

Mfg, Chris

...zur Antwort