Da brauchst du eigentlich nur ein Paar passende Stecker aus dem Elektronikladen. Daran lötest oder schraubst du deine Lautsprecherkabel an. Stecker mit Löt- oder Schraubverbindung sind z.B. hier erhältlich: http://www.reichelt.de/Lautsprecherstecker/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=5532

Das Kabel sollte im Querschnitt (Dicke) natürlich zur Leistung des Verstärkers passen. Weißt du wie dick das in der Wand verlegte Kabel ist? Je dünner, um so mehr Verlust je Strecke.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Laser :-)

Einfach sehr große und starke Projektionsscheinwerfer.

"Skybeamer" könnte man sagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Skybeamer

...zur Antwort

Achtung bei den Kontoführungsgebühren der Postbank. Die Bedingung "monatlicher Geldeingang" wird gnadenlos vom 1. bis letzten eines Monats betrachtet. So sind mir 5,90 belastet worden, weil ein Gehalt im Februar und das nächste (das März-Gehalt) aber erst am 1.4. einging.

...zur Antwort