Und das sollen die Schüler dieser Zeit sein? Autsch

Hey Leute,

ich bin langsam echt am verzweifeln. Wir sind nun im elften Jahrgang eines Gymnasiums. Und jetzt, wo man so langsam denkt: "Jetzt müssen sie doch endlich REIFER, SCHLAUER oder einfach NORMALER werden..." aber da liege ich wohl falsch. Dann mal kurz zur Situation:

Das neue Schuljahr hat begonnen, ich bin nun im elften Jahrgang, und unsere Klassen wurden neu gemischt (wegen Kurswahl etc.). Meine Klasse besteht aus 2 meiner Freunde, 9 weiteren Personen aus meiner alten Klasse, und 10 weiteren aus der ehem. Parallelklasse. Großteils also alte Bekannte in meiner Klasse. Dummerweise. Denn gut 75% dieser Personen sind entweder kindisch und unreif, respektlos oder einfach nur total verblödet (tut mir leid, aber ein gepflegterer Begriff fällt für diese Personen gerade nicht ein). Manchmal sogar beides.

Es gibt die einen, die nicht wissen, dass Schule wichtig ist. D.h. im Klartext: Die, denen die Schule auf gut deutsch am Arsc* vorbeigeht: 15 Minuten zu spät (oder gar nicht erst erscheinen), Handy-Marathon, "sche*ß-auf-Hausaufgaben" und wer kann am lautesten Reden.

Dann gibt es die respektlosen Rotzgören, die das oben genannte machen, weil sie es lustig finden, und bei ihrer rauchenden und saufenden "Clique" cool wirken wollen. Man mag es zwar nicht glauben, aber einige davon kommen sogar angetrunken in die Schule.

Und dann gibt es noch die, die einfach nicht in diesen Jahrgang reingehören (Geschweige denn auf ein Gymnasium). Wir haben nämlich ein paar Leute, die einfach nur dämlich, und extrem kindisch sind. Das kann vielleicht daran liegen, dass diese Personen in diesem Jahr schöne junge 14 Jahre geworden sind (zum Vergleich, der Rest der Klasse ist zwischen 16 und 17 Jahre alt). Das liegt daran, dass sie schon mit 6 eingeschult wurden, und anschließend ein paar Klassen überspringen mussten, weil sie ja soooo unglaublich "schlau" sind. Das ist dann die Gruppe von Schülern, die bei jedem noch so unlustigen Witz kreischend durch die Klasse rennt, und bei anspruchsvollen Witzen (vom Lehrer z.B. ^^), nur da sitzen und ein verdutztes Gesicht machen. Von diesen kommen dann auch diese Fragen und Aussagen, bei denen man am liebsten den Raum verlassen möchte... Ein paar Beispiele: "Was ist eine Belagerung?? Warum ist 2² gleich 4??" oder ein paar Klassiker aus dem Englisch Unterricht: "No, you don't become a nosering!" oder schlicht und einfach "He are bad"...

Viele scheinen nicht zu wissen, wie wichtig Schule ist. Wir sind in der Oberstufe; jetzt wird es ernst; jetzt arbeiten wir aufs Abi hin. Und keinen interessiert's anscheinend...

Aber jetzt mal ehrlich: DAS soll unsere Generation sein? "Schule ist egal, ich werde später Harz IV Empfänger"? Ist es das, was sie wollen?

Wie ist das an euer Schule so? Sind bei euch auch so viele asozialen respektlosen Genies vertreten? Oder wenn ihr schon etwas älter seid: Wie war es damals?

Ich entschuldige mich für einige Kraftausdrücke, oder gar schon Beleidigungen. Aber manchmal muss man eben Klartext reden.

...zum Beitrag

Also ich gehe ab September in die 12. Klasse einer FOS in Bayern und kann dir Teilweise Recht geben. Was die Schüler der FOS betrifft, muss ich sagen das dein Text nicht wirklich zutrifft. Da die FOS den vorteil hat, das sich die Schüler in der Regel mit dem Thema befasst haben was sie nach ihrem Schulabschluss machen wollen und was sie aus ihrem Leben machen wollen, da man sich ja auch für eine Ausbildung hätte entscheiden können. Außerdem werden die Schüler welche die Schule nicht ernst nehmen, meistens zum Halbjahr der 11. Klasse aussortiert.

Beim Gymnasium sehe ich einfach die Problematik, das sich viele Schüler einfach nicht damit befassen, was sie nach der Schule machen wollen, da sie hierfür keinen Grund sehen und das auch die Schule selbst dieses Thema einfach nicht gut genug behandelt. Hier sollten meiner Meinung nach vor allem die Eltern und die Schulen mehr tun, den von alleine werden nur die wenigsten Schüler sich mit diesem Thema befassen. Den wenn ihnen die Schule und ihre Eltern nicht zeigen wie das echte Leben funktioniert, von alleine werden sich nur die wenigsten damit auseinander setzen.

PS: Auch bin ich der Meinung das man das G8 wieder abschaffen Sollte

(Für Rechtschreibfehler entschuldige mich, doch mit dem Smartphone ist das nicht so leicht ;D)

...zur Antwort

Hallo Clown,

ich besuche gerade die 11 Klasse einer FOS, nachdem ich letztes Jahr meine mittlere Reife gemacht habe.

  1. Wenn du dein Abi machen willst, würde ich auf eine FOS gehen. Die ersten 2 Jahre machst du deine Fachhochschulreife (Studium an der FH), wenn du dann einen guten schnitt im Zeugnis hast, kannst du noch ein Jahr daran hängen und entweder dein fachabi oder dein abi machen um an einer uni zu studieren. Der unterschied ist, das man im fachabi keine 2te fremdsprache braucht, dafür aber nur eine spezielle fachrichtung an einer Uni studieren kann.

  2. Wenn du dich im ersten Halbjahr anmeldest musst du noch nicht zwingend den notenschnitt von 3,5 haben, sondern erst nach deiner abschlussprüfung im end Zeugnis. Solltest du dort denn Schnitt nicht erreicht haben musst du entweder das jahr wiederholen oder eine Ausbildung machen, denn dann wirst du nicht für die neue schule zugelassen.

Aber mein rat ist es, wenn du einen Schnitt hast, der schlechter als 3,0 ist wird es echt schwer für dich auf der Fos und du solltest das jahr vlt. lieber freiwilig wiederholen.

Zum Schwierigkeits grad würde ich mal sagen, das jeder es schaffen kann wenn man ein bisschen lernt. Aber auch das es in mancher hinsicht sogar leichter sein kann. Meine Persönliche erfahrung ist, das ich ohne großen aufwand gute noten schreibe und man viel im unterricht mitarbeiten muss. Bin zurzeit mit einer der Klassnbesten und das obwohl ich meine Mittlere Reife "nur" mit 2,5 bestanden habe. Also lass dich nicht entmutigen und Probiere es am besten, den im notfall kannst du ja auch die 11 klasse wiederholen bzw. dann eine Vorklasse besuchen.

MfG

Chris

...zur Antwort
Wie Auto leisten trotz Schule (und welchen 400€ job dafür)

Hallo Community,

Zur Zeit besuche ich die 11te klasse einer FOS, wo ich mein Abi machen will. Aus diesem Grund fahre ich zur zeit täglich 1 stunde sbahn und laufe knapp 25 Minuten zum Bahnhof und das 2 mal täglich. Der Schulweg von 3 Stunden nervt mich tierisch vor allem da ich mit dem Auto nur 15 Minuten bräuchte. (Ich fahre erst mit der sbahn in die Stadt rein und dann mit einer anderen raus) leider fährt auch kein Bus so das ich auf die sbahn angewiesen bin, welche im Winter bekanntlich gerne mal ausfällt. Da ich 17 bin und bereits den Führerschein seit Juli habe dachte ich mir das ich mir zum 18ten Geburtstag ein Auto zulegen. Leider können sich meine Eltern das nicht leisten und der Führerschein hat breites mein gesamtes erspartes aufgebraucht. Ich arbeite bereits seit ich 16 bin immer wieder bei 400€ Jobs, bin aber leider erst vor kurzem aus Kunden Mangel aus einem Job geflogen der mir wirklich spaß machte und den ich seit einem Jahr mache. Ich dachte mir nun ob ich vlt wenn ich 18 bin in einer Tankstelle mal nachfrage oder Pizzen ausliefere, da ich den Job am besten abends oder auch am Wochenende machen kann. Das ausliefern gefällt mir glaube ich am meisten, da man Leute trifft und Auto fahren kann was ich wirklich gerne mache. Auch besitzen beide liefer dienste in der nähe eigene ausliefere Fahrzeuge und erfordern kein eigenes bei ihren Mitarbeitern. Ich möchte einfach nicht wieder im Einzelhandel arbeiten, denn als ich damals im Supermarkt gearbeitet habe, habe ich meinen Job einfach nur gehasst.

Nun frage ich mich ob ein 400€ Job reicht um mir möglichst schnell ein Auto kaufen und dann auch unterhalten zu können. Denn meine Eltern können mir nur monatlich 65€ dazuzahlen, also exakt die kosten der Fahrkarte in die schule.

PS: ich hätte da mit einem Opel astra geliebäugelt

Mit freundlichen Grüßen

Chris

...zum Beitrag

Hey danke für die vielen tollen antworten, ich mache mir gedanken welches auto wirklich gut wäre. Die anforderungen wären halt das es robust ist, günstig im unterhalt ist und ca. 1500€ kostet. ich dachte da so an einen Opel astra g bzw. einen Opel Omega. Des weiteren dachte ich an einen Mazda 323 und 626 und an einen Nissan Primera. Habt ihr vlt bessere vorschläge oder könnt mir was zu diesen autos sagen?

Und bitte keine Kleinwägen vorschlagen, da ich einfach eine Abneigung zu denen habe. alles ab Kompaktklasse ist ok. (vlt auch einen roadster ala mx 5 aber der wird eh zu teuer sein ;D)

...zur Antwort