Ich habe selbst einen Artikel bestellt, erst in den AGB's ergab sich folgendes:
Der Verkäufer existiert nur als Postfach in der BRD wohl mit Firmeneintrag. Der Sitz des Unternehmens ist jedoch in China/ Hong Kong. Damit ist davon auszugehen, es ist nicht wie versprochen Originalware vom realen Hersteller, sondern ein in China zum Betrug angefertigtes Plagiat. Daher der Ausschluß der Annahmeverweigerung/ Rücksendung. Man nimmt an, sonst hat man garnichts, außer sein Geld verloren! Denn eine Zahlungserstattung gibt es nicht. ,,,,Vorher prüfen, ob ein Unternehmen wirklich existiert. Diese Masche ist leider weit verbreitet. ..Mit Ihrer Ware haben Sie leider kaum eine Wahl, behalten!