Aus meinen Bausatzzeiten von damals... würde ich sagen lege das ganze mal in eine Schüssel mit Wasser. Dann sollte sich das vom Papier lösen und kann vorsichtig an die richtige Stelle gesetzt werden. Aber pass auf das die Folie die sich da löst nicht an sich selber festklebt. Ist furchtbar wieder auseinander zu ziehen.

Ob das ganze so funktioniert kann man daran erkennen das diese Elemente auf einem erhabenem Stück Folie sind, die zusammen dann auf dem Papier sind.

...zur Antwort

Gehe einfach mal hin. Vielleicht ist der Füller einfach nur defekt. Oder Du hast die Tintenpatrone nicht richtig eingesetzt. Auf jeden Fall kann und wird man Dir da sicher gerne helfen.

...zur Antwort

Die zehn Pfennig sind 5 Cent Wert.

Genauer sogar 0,051129 Euro, aber das wird auf 5 Cent gerundet.

Und wie man den Dreck wegbekommt? Was sich nicht abwaschen lässt ist doch egal wenn Du ihn tatsächlich tauschen willst. ;)

Wenn Du ihn aufheben willst könnte man ihn polieren.

...zur Antwort

Also das richtige Zeitungspapier gibts natürlich nur auf der Rolle mit einem paar km Länge. ;)

Aber:

Zeitungspapier ist nichts weiter als ein Papier mit einer Grammatur von unter 50g/m². Unter Umständen kann Dir da eine gute Papeterie oder ein Bastelgeschäft schon helfen.

...zur Antwort

Nein. Stimmt nicht.

Ein Mofa ist ab 15 Jahren mit einer Mofa-Prüfbescheinigung rechtlich erlaubt.

Diese Mofa-Prüfbescheinigung ist aber keine Fahrerlaubnis im Sinne es Führerscheins, sondern nur eine einfache Prüfung.

...zur Antwort

Das weiß ich selber zwar auch nicht, aber vielleicht kann man Dir in dem Forum hier helfen: http://www.schreibszene.de.

Eine Alternative wäre auch noch der sogenannte Penexchange. Da ich haber nur eine URL hier posten darf müsstest Du danach googeln…

...zur Antwort

Hast Du in Deinem Profil auch englisch als Schreibsprache aktiviert? Oder ist dort nur deutsch aktiv?

...zur Antwort

WalkiTalki ist nicht sehr hilfreich.

Sind es PMR-Geräte? Oder CB? Anhand der Kanäle tippe ich mal auf das neuere PMR.

Das sind verschiedene Frequenzbereiche. Aber wenn die Geräte legal benutzt werden dürfen, dann darf jeder Kanal benutzt werden. Von jedem! Also muss man damit rechnen auch andere auf einem Kanal zu treffen.

Für eine Sportveranstaltung nutzen wir zur Kommunikation auch PMR-Geräte. Und haben da dann auch ab und an mal Fremde mit dabei. Aber die meisten sind verständnisvoll und lassen uns alleine. :)

...zur Antwort

Also zwei verschiedene Kontaktlinsen, im Sinne der Stärke, zu tragen ist kein Problem. Hast Du dann ja bei der Brille auch.

Aber: Du solltest damit zum Optiker des geringsten Mißtrauens, da die Kontaktlinsen unter Umständen angepasst werden müssen (Wertetechnisch) und Du den Umgang damit lernen musst.

Diese Hilfe am Anfang ist meistens kostenlos. Auch mit den nötigen Test-Linsen.

Und nein, es ist nicht schädlich täglich Kontaktlinsen zu tragen, wenn Du richtig mit umgehst. Es gibt Tageslinsen, die schmeißt man nach einem Tag weg. Monatslinsen, die reinigt man täglich und bewahrt sie in spezieller Flüssigkeit über Nacht auf um sie den nächsten Tag noch mal tragen zu können. Die darf man mit diesen Unterbrechungen über Nacht einen Monat tragen.

Also geh zum Optiker und lass Dich einfach beraten.

...zur Antwort

Ein Objektiv mit 18-200mm wird auf diesen Bereich hin optimiert. Und zwar so, das die Leistung über den gesamten Bereich nahezu gleich gut ist.

Das klappt auch gut. Keine Frage. Aber Du wirst einsehen, das Nah- bis Fernbereich schon ein weiter Spielraum ist. Was für 18mm vielleicht gut ist, kann in 200mm dann Müll produzieren. Man einigt sich also auf die beste Ausstattung die in allen Bereichen gut ist. Aber: sie ist mit sicherheit nicht Optimal für 18mm, und auch nicht für 200mm. Aber eben gut für alle Bereiche.

Eine Festbrennweite muss eben nur auf diesen Bereich hin optimiert werden. Da muss nicht auf andere Bereiche Rücksicht genommen werden. Man kann also wesentlich bessere Ergebnisse erzielen, weil man hier wirklich das Optimum heraus holen kann.

Ist wie mit einem Auto. Ein Auto das als Familienkutsche und Rennwagen dienen soll wird beides vielleicht einigermaßen schaffen. Aber ein reinrassiger Rennwagen ist sicher besser auf der Rennstrecke.

Bei den Objektiven bedeutet das z.B. das die gerne Lichtstärker sind, eine besseres Bokeh bieten, eine doch leicht bessere Schärfe, etc.

...zur Antwort
Alleine im Rollstuhl einkaufen, Angst ..

Hey, ... Ich würde mal gerne wissen, was ihr meint. Vielleicht kennt ihr einen Rollstuhlfahrer, seid selbst einer oder was auch immer.

Ich sitze seit fast sieben Monaten im Rollstuhl (zwei Wochen Krankenhaus, etwas über fünf Monate Reha, bin seit knapp fünf Wochen wieder zu Hause).

An die Zeit im Krankenhaus kann ich mich nicht mehr gut erinnern, in der Reha bin ich "erstaunlich gut" damit klar gekommen. Seit ich zu Hause bin wird es irgendwie seltsam, als würde ich das Ganze jetzt erst richtig realisieren. In der Reha wurde ich auf Selbstständigkeit trainiert, wir sind in kleinen Gruppen auch mal in die Stadt gegangen um den Umgang mit dem Rollstuhl "live" zu lernen. Damals lief alles gut.

Seit ich zu Hause bin, das fällt mir selbst auf, sitze ich viel zu Hause rum. Ich spiele einmal in der Woche Rollstuhlbasketball, aber es deprimiert mich irgendwie mit anderen Rollstuhlfahrern zusammen zu sein, ich bin lieber mit Nicht-Behinderten zusammen.

Jedenfalls bin ich außerhalb der Wohnung unsicherer als ich dachte. Meine Mom und ich gehen zwar alle paar Tage einkaufen, am Freitag habe ich "Probeunterricht" und samstags gehen wir ins Einkauffszentrum, aber irgendwie ist alles noch so neu und ungewohnt, und seltsam und alles ...

Morgen hat meine Mom einen Termin, der dauert von 8 bis 9 Uhr (morgens). Sie macht aus verschiedenen Gründen eine psychologische Kurzzeittherapie. Jedenfalls meinte sie, ich sollte mich im Real (Supermarkt) rumtreiben, weil ich nicht unbedingt alleine zu Hause sein will ...

Ich war mit meiner Mom zusammen schon mal da, mit dem Rolli hat man eigentlich keine größeren Schwierigkeiten, aber es sieht doch bestimmt bekloppt aus, wenn man als 17-jährige Rollstuhlfahrerin im Real unterwegs ist, sich umschaut und ein bisschen Kleinkram einkauft, oder? Es gibt zwar keine Rollieinkaufswägen, aber ich könnte einen Einkaufskorb auf den Schoß stellen. Denkt ihr ich sollte es doch mal versuchen, alleine einkaufen zu gehen oder lieber noch etwas abwarten? Aber andererseits wenn ich abwarte trau' ich mich ja vielleicht nie.

...zum Beitrag

Ich habe auch schon 10jährige kennen gelernt, die im Rollstuhl sitzen. Warum sollte es da dann doof aussehen, wenn eine 17-jährige im Rollstuhl bei Real einkaufen ist?

Mach Dir keinen Kopf was andere denken.

Gehe hin. Kaufe was ein. Es ist für Dich auch ein Stück mehr Freiheit.

...zur Antwort

Wie Iwanttobelieve schon sagte: Montblanc ist eine eigene Firma. Pelikan hat mit denen nichts zu tun.

Je nach dem welchen Defekt der Füller hat kann man Dir in einer Montblanc-Boutique aber helfen, oder mal direkt beim Montblanc Kundenservice anfragen: http://www.montblanc.com/de-DE/Flash/Default.aspx?sc_lang=de-DE#/customer-service

Ist aber mit Sicherheit nicht kostenlos, aber ich denke günstiger als ein Neuer.

...zur Antwort

Tue mir und vor allem Dir selber den Gefallen und rufe da mal an: 0800-1110111

Ich kenne das Gefühl. Und dir zu sagen Du sollst Dich anders fühlen bringt nichts. Das stimmt. Aber Du kannst Hilfe gebrauchen. Und da bekommst Du welche.

Mein Beileid.

Edit: Telefonnummer ist von der Telefonseelsorge. Keine Sorge. Klingt schlimmer als es ist. Aber da hört man Dir zu. Und kann Dir helfen.

...zur Antwort
Altes, mittelalterliches Dokument nachstellen/basteln

Hallo zusammen!

Ich hab ne tolle Idee für eine Geburtstagskarte, allerdings denke ich ist die Umsetzung etwas schwierig:

Und zwar möchte ich ein mittelalterliches Dokument nachbasteln in das ich dann die Geburtstagsgrüße schreibe.

Also so richtig mit gelbstich und brüchigen Rändern, handgeschrieben mit Tinte und natürlich wachs und Siegel drauf.

Nur hab ich für die meisten dieser Ideen nur grob oder garkeine Idee wie ich das hinbekomm.

Daher erstmal die Frage: was sollte eurer Meinung nach ein zusammengerolltes, mittelalterliches Pergament auf jeden Fall haben? Also ich hab bisher:

» Leicht gewelltes, gelbstichiges, altes Papier » brüchige/abgenutzte Ränder » handgeschrieben mit Feder(kiel) und Tinte » Versiegelt mit Wachspropfen mit Siegelabdruck

So nun zu meinen bisherigen Ideen und Problemen:

Papier: Dafür hätte ich ein Din A3 Papier länglich zurechtgeschnitten, danach auf beiden Seiten mit verdünntem Kaffee(oder Kamillentee?) übergossen, kurz gewartet, dann abgetupft und über den Kaminabzug zum trocknen.

Das sollte den gelbstich und die (hoffentlich nicht zu starke) Wellung bewirken. Zur not kurz Bügeln. Nur wie krieg ich die Ränder hin? So ein Dokument hatte doch keine geraden Ränder... Also es soll nicht neu aussehen.

Zur Handschrift: Da frag ich meine Cousine, die ist Modezeichnerrin. Den Text schreib ich am Computer und druck ihn aus, und sie soll den dsnn abschreiben.

So, und nun das Hauptproblem neben dem Papier:

Das Siegel und das Wachs. Als Siegel wollte ich einfach einen Korken unten beschneiden. Mir reicht ein simples Motiv.

Zum Wachs: kann ich da einfach rotes Teelicht-Wachs benutzen? Und wenn ja: Wie verhindere ich dass beim "aufgießen" des Wachses a) alles zerläuft und b) nicht alle Lagen Papier darunter versaut werden?

Achja und: Was haltet ihr von einem kleinen Brandloch?

Ich würd mich über Euer Feedback freuen und bin für jeden Tipp dankbar! Und keine Angst wegen dem arbeitstechnischen Aufwand, ich mach mir die Mühe gern!

Liebe Grüße - Wundawuzi

...zum Beitrag

Es gibt sogenanntes Bütten-Papier. Das hat entsprechend fransige Ränder.

Ist übrigens auch das, was man früher benutzte. Ist etwas teurer, aber lohnt sich. Der Effekt ist deutlich besser als manuell gefärbtes Papier. Erst recht diese Ränder…

Korken ist vielleicht nicht so sinnvoll, weil Siegelwachs relativ warm ist. Aber kannst es ja mal vorher probieren. Kerzenwachs dürfte nicht den Effekt haben, und womöglich nicht gut auf dem Papier haften. Richtiges Siegelwachs ist nicht teuer. Nimm lieber das.

Und Brandloch?

Wieso kommen die Leute immer auf Brandlöcher? Ich finde das nicht gerade sehr gut. Aber was früher gerne mal gemacht wurde: das Papier nicht gefaltet, sonder gerollt. Einfach eine Rolle draus machen, und mit einem guten Band zusammenbinden. Sieht meines erachtens deutlich besser aus.

...zur Antwort

Ja, sowas geht mit einer Universalfernbedienung. Z.B. die Logitech Harmony-Reihe.

Nutze ich selber, und ist sehr praktisch. Diese Fernbedienung wird dann neu programmiert, so das sie dann alle Fernbedienungen ersetzt.

Und sie kann auch so programmiert werden, das z.B. ein Knopf mehrere Aktionen auslöst. Also z.B. Fernseher startet, BluRay startet, SoundAnlage startet und dann den Fernseher auf den richtigen Eingang stellt.

Hab nun statt drei Fernbedienung eine. Mit mehr Komfort als die originalen je hatten.

...zur Antwort

Swat?

...zur Antwort

Fragt sich: "Was ist teuer?" Aber wenn der mega schlecht ist, vielleicht mal den Service des Herstellers in Anspruch nehmen.

Aber es kann natürlich auch an der Feder liegen das Du damit nicht zurecht kommst. Ein Füller ist anders als Kugelschreiber. Und je nach Federart sehr extrem. So fordert eine "Stub"-Feder z.B. eine sehr korrekte Schreibhaltung. Eine "M"-Feder ist da verzeihlicher. Aber egal welche Feder, wenn die nicht in Ordnung ist gehört die in den Service.

Aber welche Füller ich habe? Mehrere. Als Hinweise nur mal die Hersteller: Cross, Omas, Pelikan, Sheaffer, Visconti, Monteverde

Ein Füller muss gut in der Hand liegen, und am besten im Geschäft mal probeschreiben.

Alternativ gibt es da ein recht neues Forum rund um Schreibwaren: http://www.schreibszene.de Da kann Dir vielleicht auch noch weiter geholfen werden.

...zur Antwort

Sehr gute Notizbücher?

Was ist für Dich sehr gut?

Also ich kann z.B. Rhodia empfehlen. Sind nicht so bekannt wie Moleskine, aber vom Papier her deutlich besser. Rhodia bekommst Du z.B. bei http://www.litteralis.de/produkte/notizbucher/sb/marke-rhodia.html Die haben aber auch Moleskine und andere Produkte da.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen haben.

Zum einen eine falsche Handhaltung, denn im Gegensatz zu einem Kugelschreiber ist es nicht egal wie die Feder auf das Papier kommt. Moderne Füller sind aber eigentlich sehr unempfindlich was das angeht bei einer M-Feder. Also mal versuchen an der Handhaltung zu arbeiten.

Zum anderen kann es sein das die Feder nicht gerade ist. Schau Dir die Feder mal unter einer Lupe von vorne an. Die Feder hat da zwei Schenkel, die beide auf gleicher Höhe sein sollten. Ist einer versetzt kann es zum kratzen kommen. Wenn das der Grund ist, dann ist da sehr viel Feingefühl gefordert.

Was aber oft der Fall ist, das der Füller erst einmal eingeschrieben werden muss. Das Kratzen legt sich dann meistens nach einiger Zeit der Nutzung. Das liegt dann meist an einer nicht optimal geschliffenen Feder.

Es kann aber auch am Papier liegen. Papier ist eben nicht gleich Papier.

Generell kann man sagen das Online-Füller nicht schlecht sind. Es sind günstige Füller, ein Massenartikel den man überall bekommt. Andere Marken sind teurer, was sich aber auch meist am Schreibgefühl und einer allgemeinen höheren Wertigkeit bemerkbar macht.

...zur Antwort

Wenn es Deine Freundin ist kannst Du nicht viel tun außer für Sie da sein. Mit ihr reden. Und ihr eben zeigen das das Leben zwar immer wieder Rückschläge bereit hält, aber es sich dennoch lohnt.

Du kannst Sie leider (oder zum Glück?) nicht zu Ihrem Glück zwingen. Oder dazu Hilfe anzunehmen. Du kannst es ihr zwar vorschlagen, aber viele sehen das als Versagen oder haben nicht die Energie dazu. Erst recht nicht wenn man gedrängt wird.

Effektiv helfen kann da sicherlich ein Psychotherapeut. Was in keiner Weise ein Eingeständnis von Versagen ist. Denn gerade das Eingestehen das man Hilfe braucht ist der wahre Mut. Aber es braucht ihn eben auch.

Nur zwingen kann man niemanden. Da sein. Und notfalls, wenn es zu einer deutlichen Äußerung kommt, auch den Mut haben für Deine Freundin die Polizei zu rufen. Die nehmen Hinweise auf Selbstmordabsichten, sofern sie real sind, sehr ernst.

...zur Antwort