Also wie wäre es denn, wenn Du Dir den Stoff zum Lernen auf kleine Kärtchen schreibst. Vorne die Frage - hinten die Antwort. Das hat als erstes schon einmal den Effekt, das Du beim schreiben gleich mitlernst und als weiteres sind die Kärtchen transportabel, Du kannst sie also mit nach draussen nehmen.
Mitreissen lassen kann sich nur, wer das will - egal ob von den Mitschülern oder vom PC.
Was Deine Mama betrifft, tut es mir furchtbar leid, aber stell Dir mal die Frage womit Du Sie so richtig stolz gemacht hättest. Mit einem höheren Level in einem PC-Spiel oder mit einem höheren Bildungsabschluss. Was hat sie sich wohl für Dich gewünscht? (Ich bin sicher, das hörst Du öfter - aber ist da vielleicht was dran?)
Also stell Dir nach der Schule doch einen Wecker - sagen wir auf eine Stunde - dann kannst Du Dich eine zeitlang am PC abreagieren (muss ja auch sein) und dabei aber auch nicht die Zeit vergessen. Der Rest ist Selbstdisziplin. Da stellst Du Dir am besten die Frage, ob Du lieber charakterschwäche zeigst und weiter zockst oder aufstehst und Deinen Hintern an die Bücher setzt. Im ersten Fall kannst Du ja Deinem Spiegelbild erklären, was für ein ... Du bist.
Ansonsten kannst Du Deinen PC ja mal als Recherchegerät nutzen und Du findest vielleicht Interessantes zu Schulthemen.