Guten Abend,
Ich und meine Frau sind völlig am verzweifeln. Mein Sohn (bald 16) fällt in letzter Zeit (bzw. seit 1-2 Jahren) extrem stark auf. Er ist früher schon aufgefallen nur jetzt umso mehr. Ich weiß nicht recht wo ich anfangen soll also nicht wundern. In der 4. Klasse wollte ihn sein Lehrer auf eine Sonderschule schicken für "schwierige" Kinder. Das haben wir uns natürlich nicht gefallen lassen. Also haben wir seine Intelligenz beim Psychologen aufwendig testen lassen (er wusste gar nicht ,dass er ein IQ.-Test macht, er dachte die Erwachsene Psychologin wäre seine Freundin). Bei dem Test ist damals 120 raus gekommen was einer Begabung entspricht. Wir haben damit gar nicht weiter gearbeitet wichtig war uns nur, dass er nicht mit Kindern in einer Schule rein kommt die wirklich nichts im Kopf haben. So mittlerweile ist er in der 10. Klasse und uns ist seit gestern bekannt (laut MENSA-Test) das er ein IQ von 134 besitzt. Was der Hochbegabung entspricht. Und man merkt die Anzeichen einer hochbegabung auch so schon im Alltag ganz besonders seit 2 Jahren. Er interessiert sich extrem für Wirtschaft. Er redet ganze Zeit ,dass er die Welt verändern möchte und er seine erste Milliarde in dem Alter von Bill Gates erreichen möchte usw. Er hat bereits an einigen Wirtschaftsveranstaltungen und Wettbewerben teilgenommen alle ziemlich erfolgreich, Leider weiß ich nicht damit umzugehen. Wir sind nicht sehr wohlhabend und auch so haben wir als Eltern so gut wie nichts mit Wirtschaft am Hut. Mein Sohn dagegen fragt uns Sachen wie "Kann ich mein StartUp jetzt schon eröffnen, das geht mit "Ausnahmegenehmigung" Wir sagen da immer Nein , weil wir Angst haben,dass er sich seine Kindheit kaputt macht. Wir sagen ja schon er soll Sachen machen die jeder macht. Stattdessen ist er zu Hause und liest sich Harvard Business Magazin durch oder macht was für seine Bildung (er hat im Kindergarten Sachbücher gelesen oder in der 5. Hamlet von Shakespeare auf Englisch! Und das beste daran ist ,dass er es langweilig fand).
Was wir noch merkwürdig finden ist seine schulische Laufbahn. Er hatte in der 5. - 9.Klasse 1.Halbjahr einen Durchschnitt von 3,4-4,0. Dann hat er sich etwas angestrengt und hatte im 2.Halbjahr bereits 2,8. Und nun erwartet ihn wahrscheinlich ein durchschnitt von 2,3. Alles toll. Sind wir mega stolz auf ihn. Aber er ist total unzufrieden. Er würde am Liebsten ein 1,0er Schnitt erreichen. Auf der anderen Seite lernt er bereits jetzt mehr für die Hochschule als er für die Realschule tut. Er redet jeden Tag von seinen Zielen und manchmal überfordert das uns echt. Er weiß schon lange was er will und das erzählt er uns wirklich jeden Tag mit voller Leidenschaft. (Er will mit spätestens 18 ein StartUP haben oder irgendein Handel, Und will nebenbei sich hocharbeiten und will (so wörtwörtlich) "Verkürzter Bachelor in International Management, Master in Entrepreneurship ein MBA und eine Promotion"
Wie gehen wir damit jetzt um? Das Kind entfernt sich von uns !
Dank