Mainboard ist falls das hilft GA-H97-D3H
Das ist Schwachsinn.
Wie du richtig gesagt hast fusioniert ein Stern Wasserstoff zu Helium (später andere Elemente wenn kein H mehr da ist). Dabei wird 1% der Masse in Energie umgewandelt, die größtenteils in Form von (zum Teil thermischer) Strahlung angegeben wird => er ist heiß. Selbst auf der Oberfläche beträgt die Temperatur bei unserer Sonne noch 6000° K.
Vielleicht meint dein Kumpel einen toten Stern, den sobald Eisen im Stern ist, stirbt er da die Fusion von Eisen selbst mit Sonnentemperaturen nicht möglich ist. Der Stern steckt so seine ganze Energie in das Eisen und stirbt irgendwann (unsere Sonne in ca. 5 Millarden Jahren).
Bei seinem Tod kann ein Stern explodieren, wenn er sehr massereich ist. Dann wird er meist zu einem schwarzen Loch oder Neutronenstern.
Er kann aber auch, wenn seine Masse einen bestimmten Grenzwert unterschreitet, ein weißer Zwerg werden. Die sind nicht besonders groß und geben so gut wie keine Strahlung ab, haben aber eine (sehr dichte) hohe Masse (z.B. den Durchmesser der Erde aber die Masse der Sonne.
Entschuldigung für die späte Meldung, ich hatte zwischendurch kein Internet.
Nein ich bin nicht in Behandlung, nur mich hatten die Schmerzen irritiert. Wir haben soweit ich weiß keinen Hausarzt - vielleicht, da meine Mutter Medizin studiert und darin promoviert hat und meint wir brauchen das nicht. Sie sagt, dass sei eh nichts oder "Nur ne Prellung" (ich hab mir nur leider nichts am Brustkorb geprellt in letzter Zeit)
Außerdem hatte ich heute Mittag in der Schule plötzlich (mittel)starke Schmerzen im linken Arm, die nach einigen Sekunden vergingen, aber nun habe ich wenn ich den Arm hebe an der Stelle manchmal ein Druckgefühl und/oder leichte Schmerzen.
Irgendwie fühlt es sich seit ein oder zwei Tagen so an als ob abwechselnd alles um das Herz herum abwechselnd schmerzt Mal der linke Oberarm, mal der untere Teil des rechten Brustkorbs, mal die Schulterblätter und - wie bereits erwähnt bei viel trinken - der Oberbauch. Immer kurze stechende Schmerzen die spätestens nach ein paar Sekunden wieder weg gehen.
Das klingt vielleicht nicht schlimm, aber es nervt ganz schön (auch wenn ich die Trompete halten muss).
Was könnte das sein? Und da der Anfang der Symptome so weit zurückliegt, lässt sich da etwas schlimmeres ausschließen?