In ttk kannst du einen style erstellen und diesen dann auf den Button anwenden:

rbstyle = ttk.Style()
rbstyle.configure('Wild.TRadiobutton', background=Farbe)
ttk.Radiobutton(Fenster, variable=type, value='beidseitig   ', text='Beidseitig',style='Wild.TRadiobutton').place(x=Breite//2-80, y=95)
...zur Antwort
a = [(23323,), (123232,), (2321212,)] 
ergebnis = a[0][0] + a[1][0] + a[2][0]
print(ergebnis)

Hallo,

Du kannst ganz einfach erst auf den mit der Indexzahl auf die einzelnen Werte zugreifen und so addieren.

...zur Antwort

Weis nicht ob du das schon gesehen hast aber gute Tutorials gibt es auf dem YouTube Kanal von TheMorpheusTutorials.

...zur Antwort

Ich lerne gerade selbst Hacken. Dafür braucht man aber erstmal überhaupt Grundkenntnisse in der IT. Dafür kann man aber sehr viel im Internet finden z.B. auf HackTheBox Acamdemy oder auf Youtube TheMorpheusTutorials(Hier kannst du auch sehr viel zum programmieren lernen finden.)

...zur Antwort

Du musst eigentlich gar nichts returnen. Einfach gleich in der Methode aus printen

public static void Hello(String name){

System.out.println("Hello " + name + "!");

}

Und dann die Methode aufrufen:

public static void main(String[] args) {

Hello("max");

Hello("world");

}

...zur Antwort