HIlfe ,B1 US-VIsa Verweigert und Esta Verweigert,

Guten Tag, Ich(28J,D) habe ein Kind(2j,US ) mit einem US-Bürger,(29J,Army)wir waren bis vor kurzem verlobt.Ich habe einen DeutschenPass und hätte keine probleme bei der einreise gehabt.doch durch die schwangerschaft vor3jahren und weil er Wieder zurück in die USA musste,hatten wir einen B1visa beantragt (fehler),für 6monate damit er von meiner Schwangerschaft auch was mit Kriegt,Das wurde ABGELEHNT.begründung meine Ties zu der USA wären enger als DEutschland,und durch die verweigerte Visa war mein Reise mit ESTA auch nicht möglich.Wir haben dann zum 2ten mal den B2visa versucht mit einer Einladung von der Grossmutter der kleine ,die Natürlich ihre Enkelin´kennnenlernen möchte und alle nötigen beweisse das ich in Deutschland mein leben habe, Wohnung, Arbeit ,Bank,und Versicherungen ..wiederum wurde mein Visa abgelehnt,aber auch ohne sich die mühe zumachen eines der Unterlagen die ich mit gebracht hatte anzuschauen.Da es uns Die ganze zeit nicht um eine auswanderung ging,da ich nicht für immer in der Usa bleibe wollten, wir auch nicht eines dies Verlobten o Ehe -Visas beantragen ..und doch kam die zeit wo wir uns gezwungen fühlen uns zuverloben ..und so sollte auch keine verlobung verlaufen..die situation ging einfach dann nicht mehr weiter,wir waren in der situation uns nicht dann besuchen zukönnen wann wir wollten, die kleine kennt ihre US familie nur vom Telefon ,sehen kann sie ihr vater nur 1mal im jahr wenn er her Fliegen kann.Das stresste die beziehung sehr und ist jetzt gescheitert ..man fängt an sich gegenseitig zu beschuldigen für bürocratischegründe die wir beide nichts für können.jetzt wollte ich noch mal einen letzten versuch machen.Könnt ihr mir einen Rat geben ,oder einen Anwalt der/die Uns weiter helfen könnte oder irgend eine Hilfreiche Information,ich will nur die möglichkeit haben meine eigene Familie wieder irgendwann zubesuchen in der Usa ,natürlich auch das ich meine tochter zu ihr vater u Famile bringen kann. bitte bitte um Hilfe

...zum Beitrag

Hallo togoldy, zwar habe ich mit meinem Lebensgefährten bzw. Verlobten noch keine gemeinsamen Kinder, jedoch haben wir auch die selben Erfahrungen wie Du gesammelt. Wir haben völlig naiv das B1 Visum beanragt, welches mir abgelehnt wurde mit der Begründüng, dass ich ein Verlobtenvisum stellen sollte, wobei diesdamals gar kein Thema für mich war. Ich selber wollte mit meinem Freund zwar Zeit verbringen aber auch in Land reisen. Ich bin dann über Kanada eingereist, was sehr strapazierend war aber es hat geklappt. Ich bin dann auch fristgemäß nach 3 Monaten ausgereist wg. Beruf etc. Mein Lebensmittelpunkt ist hier in der BRD, so dass ich gar keine Absichten hatte in die USA auszuwandern etc. Vor kurzem haben wir den ESTA Antrag ausgefüllt, da ich ihn gerne nochmal für 3 Wochen besuchen würde. Dieser wurde abgelehnt obwohl ich ins Land gereist und wieder zurückgekehrt bin. Jetzt müssen bzw. wollen wir auf das Verlobtenvisum zurückgreifen, um uns zu sehen und entsprechend zu heiraten. Mein Verlobter such eine prosfionelle Stelle dafür auf, um Fehler wie mit dem B1 Visum zu umgehen. Wie ist es denn bei Dir weiter gegangen?

...zur Antwort