Hallo togoldy, zwar habe ich mit meinem Lebensgefährten bzw. Verlobten noch keine gemeinsamen Kinder, jedoch haben wir auch die selben Erfahrungen wie Du gesammelt. Wir haben völlig naiv das B1 Visum beanragt, welches mir abgelehnt wurde mit der Begründüng, dass ich ein Verlobtenvisum stellen sollte, wobei diesdamals gar kein Thema für mich war. Ich selber wollte mit meinem Freund zwar Zeit verbringen aber auch in Land reisen. Ich bin dann über Kanada eingereist, was sehr strapazierend war aber es hat geklappt. Ich bin dann auch fristgemäß nach 3 Monaten ausgereist wg. Beruf etc. Mein Lebensmittelpunkt ist hier in der BRD, so dass ich gar keine Absichten hatte in die USA auszuwandern etc. Vor kurzem haben wir den ESTA Antrag ausgefüllt, da ich ihn gerne nochmal für 3 Wochen besuchen würde. Dieser wurde abgelehnt obwohl ich ins Land gereist und wieder zurückgekehrt bin. Jetzt müssen bzw. wollen wir auf das Verlobtenvisum zurückgreifen, um uns zu sehen und entsprechend zu heiraten. Mein Verlobter such eine prosfionelle Stelle dafür auf, um Fehler wie mit dem B1 Visum zu umgehen. Wie ist es denn bei Dir weiter gegangen?
Antwort