das hängt auch ein wenig davon ab, wo Du wohnst. Direkt unter dem Dach z.B. hat man kaum Chance - erst recht nicht, wenn man z.B. nur ein Fenster nach Süden hat (hatte ich mal in einer Einraumwohnung).
Ansonsten Abends gut durchlüften. D.h. nicht nur Fenster auf kipp, sondern auch ein oder zwei Stunden Durchzug, also Fenster ganz auf und auf der gegenüberliegenden Seite auch. Solltest Du keine gegenüberliegende Seite haben, dann vielleicht Tür aufmachen und durch das Treppenhaus lüften. Je nach Haus geht das sehr gut.
Eine weitere Möglichkeit wäre ggf. ein Rolle direkt an den Fenstern. Die gibt es mit Klicksystem für Kunstoffrahmen, also ohne bohren zu befestigen. Denn je weniger Raum zwischen "Sonnenschutz" und Fenster ist, desto weniger Luft kann sich dazwischen aufheizen. Außerdem gibt es da entsprechende Rollos. Die günstigeren fangen schon bei ca. 10 EUR an, glaube ich.
Wenn erlaubt, kann man auch Spiegelfolie in die Fenster kleben. Von innen nach außen kann man schauen, leicht verdunkelt, von außen reflektiert es. Dadurch wird das Sonnenlicht halt reflektiert und es bleibt kühler.
Wenn man eine Dachschräge hat kann man auch vor dem schlafen gehen das Vordach richtig nass machen. Durch die Verdunstungskälte wirds ein wenig angenehmer.
Wenn alles nix hilft oder nicht anwendbar ist, dann verwende ich immer einen kleinen Tischventilator, den ich so einstelle, dass er knapp über mir hinwegstreicht. Dabei Decke ich mich dann natürlich nicht zu. Das bringt zumindest etwas Linderung und durch die Ausrichtung liege ich nicht direkt im Strom und kriege keinen Zug.