Hallo,

die Frage ist nicht nur was Sie wollen, sondern auch was Ihre Frau möchte. Wenn sie keinen Kontakt mehr mit Ihnen möchte, sollten Sie das auch akzeptieren. Gerade wenn Sie die Dame lieben, sollten Sie auch auf ihre Bedürfnisse achten und das momentane Bedürfniss scheint der Abstand zu Ihnen zu sein.

Sonst kann ich Ihnen nur raten einen Mediator aufzusuchen. Ein Mediator ist ein Mensch, der sich auf die außergerichtliche Schlichtung von Streitigkeiten spezialisiert hat. Allerdings ist auch dies eine Frage des beidseitigen Willens.

mit freundlichen Grüßen,

Chnchin1988

...zur Antwort

Guten Abend,

grundsätzlich würde ich von der Benutzung von Diensten à la Google+ und Facebook abraten. Das ist keine Frage des Spaßfaktors, sondern eine Frage des Datenschutzes.Auf die Frage ob es wirklich ratsam ist seine Daten mit Hinz und Kunz zu teilen, gibt es nur eine Antwort: Nein. Klar macht es Spaß Bilder auzutauschen und mit anderen zu schreiben, aber die Frage ist wie notwendig das wirklich ist. Mein Rat: Hände weg von solchen sozialen Netzwerken. Ein reales Treffen mit Freunden und Bekannten ist sehr viel nützlicher und schöner. Vor allem hat dabei niemand Zugriff auf deine privaten Daten. Zur Not gibt es ein sehr viel schöneres Mittel als Google+, auch Brief genannt. Vor allem zur Aufrechterhaltung von Kontakten die weit weg leben, ist gerade so etwas schön und vor allem sehr viel persönlicher als eine Google-Nachricht.

;) Ich hoffe das hat dir ein wenig weitergeholfen.

...zur Antwort

Hallo,

da fehlen euch leider eine ganz wichtige Sache: ein Nachweis, dass euer Vorwurf wahr ist. Ich vermute er beruht auf diesem Artikel:http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firma/nestle/. Euer Engagement ist bewundernswert, aber gerade solche Vorwürfe sind ganz schnell ein Griff ins heiße Wasser. Eine Anklage ohne Beweis kann nämlich ganz schnell zu einer Gegenanklage führen- wir kennen das auch als Verleumdung. Auch im privaten Rahmen wird das häufig ungerne geduldet. Und Verleumdungen sind strafbar.

Um das zu vermeiden, würde ich Quellen in so genannten Fußnoten zur Stützung eurer Behauptung anbringen. Eine solche Absicherung ist einfach sehr wichtig.

Viel Glück und ein Lob für euer Engagement,

Chinchin1988

...zur Antwort

Hast du schon mal an Chinchillas gedacht? Was ist mit Katzen? Magst du Hasen und oder Kaninchen? Zu Vögeln würde ich dir nicht raten, da diese zwar ganz nett anzusehen sind und die Haltung eher unkomlpiziert ist, aber nicht wirklich etwas für Leute sind die ihre Tiere auf mal gerne bei sich haben wollen. Zu dem sind viele Vögel, z.B. Wellensichttiche, sehr laut. Ich spreche da aus Erfahrung. Kleintiere gibt es aber viele. Erst einmal ist übrigens wichtig, dass ein Vermieter einem die Haltung von Kleintieren nicht verbieten darf. Ausnahmefälle gibt es natürlich. Da wäre zum Beispiel eine schwere Allergien oder ein empfindlicher Boden. Auch muss man mit Hunden und Katzen muss man aber vorsichtig sein. Also, vorher mit dem Vermieter sprechen und dann nachschauen, in welche Richtung es gehen soll :)

...zur Antwort

Hallo, genau damit bist du im Mainstreamdenken. Anders zu sein heißt nämlich nicht andere als gleich zu empfinden, sondern zu überlegen was einen selbst ausmacht. Andere Freundschaften abzulehnen, ja das machen wirklich alle. Das ist absolut Mainstream. Es erinnert mich an die Leute die anders sein wollen, dann aber alle gemeinsam und absolut gleich in Schwarz rumlaufen. Wenn du nicht glücklich bist und keine Freundschaften halten, liegt das nicht nur an deiner Umgebung, sondern zu 50% auch an deinem Verhalten. Das was einen glücklich macht auch zu tun kann einem nämlich niemand abnehmen. Die Motivation dazu muss von einem selbst kommen.

Auch zu dem Bruch von Liebschaften und Freundschaften gehören immer zwei Personen die Fehler machen, eventuell sehr schmerzhafte Fehler, nicht ein Täter und ein Opfer.

Wenn du anders sein willst als "die anderen", dann hör auf Löcher in die Luft zu starren oder anders sein zu wollen und pack dein Leben an. Frag dich einfach vier Dinge:

Was mache ich gerne (Interessen)? Wie möchte ich in Zukunft leben (Arbeit usw.)? Ist es wirklich erstrebenswert der einsame Wolf zu sein? Was hindert mich daran, selbständig zu handeln und das Leben zu genießen?

Die Anderen sind darauf wohl keine Antwort, sondern nur man selbst. Denk immer daran, dass niemand so ist wie der Andere. Es gibt kein "die Anderen", denn wir sind alle grundverschieden. Lerne erst einmal das und dann fang an dein Leben mit beiden Händen anzupacken. Die Zeit die du damit verbringst anders sein zu wollen als jeder kommt nämlich nie mehr wieder. Glaub mir, Zeit ist unendlich wertvoll und man sollte sie dementsprechend gut nutzen. Auch du bist schließlich einzigartig, also liegt die Antwort auf der Hand: lehn andere Individuen nicht ab, akzeptier das jeder verschieden ist und geh voran. Aber gehen musst du nicht alleine, denn Freunde sind wertvoll. Aber Freunde machen Fehler, auch du und sie sind dazu da um aus ihnen zu lernen. Vergiss das nie.

...zur Antwort

Schon mal den logd-Server Alvion angeschaut? Der ist sehr schön und auch recht belebt. :) MMORPGs besitzen alle leider eine Schwachstelle: keine Möglichkeit der Entfaltung von wirklich komplett eigenem Gedankengut. Am Ende ist das Aussehen des Charakters nur zusammengewürfelt und die Fähigkeiten auf das beschränkt, was im Spiel schon längst vorgegeben ist an Material.

...zur Antwort

Könnte auch einfach ein selbst gemaltes Bild sein. Nicht immer stehen dahinter existierende Animes oder Mangas. Wenn es aber doch nur eine Fanart ist, geh doch mal auf Eliteanimes. Vielleicht findest du auf den Covern ein dazu passendes Bild. Wenn nicht, ist da eben mal jemand richtig kreativ und hat nicht einfach nur etwas "abgekleistert".

...zur Antwort

Das nennt sich nicht mehr Ferieninternat, sondern Sprachreise. Am sinnvollsten ist es aber sich nicht in einem Internat, sondern bei einer Gastfamilie unterbringen zu lassen. So lernst du landestypische Sitten, die Küche und noch viel mehr kennen, als nur die Sprache und die Sehenswürdigkeiten. Ich habe selbst so eine Sprachreise auch schon gemacht und war wirklich begeistert. Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern hatte auch kompetente Betreuer, eine nette Lehrkraft und sehr viel Spaß. Ich gebe dir mal den Link der Firma, bei der ich die Sprachreise gemacht habe:http://www.matthes.de/ Die haben ein wirklich tolles Programm und bieten auch Unterricht in Minigruppen etc., schöne Ausflüge und vieles mehr. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich bin dafür, dass Jugendliche ein Handy haben mit dem man nur SMS schreiben und telefonieren kann. Es gibt genug Jugendliche die nur noch auf ihr teures Smartphone starren und sinnloses Chatting betreiben oder Spiele spielen. Und das auf einem Gerät das so viel kostet, wie andere zum leben für einen Monat haben. Es geht hier nicht darum ob es "out" ist, sondern was es dir bringt. Überall online zu sein und spielen zu können ist vielleicht "in", aber bestenfalls kostenspielig. Spiele spielen kann man vor dem PC, mit Karten oder der Playstation. Investier das Geld lieber in etwas wirklich Wichtiges, zum Beispiel in einen Sprachkurs oder in ein Hobby.
Ein neues Handy haben zu wollen nur um damit SMS schreiben zu können und zu spielen wird deine Eltern wohl kaum überzeugen. Es sei denn, du finanzierst es komplett selber. Und mit selbst finanzieren meine ich selbst verdientes Geld, zum Beispiel aus Schülerjobs. Nicht das Taschengeld. Zeig, dass es dir wirklich wichtig ist. Die Möglichkeit gibt es durchaus. Typische Schülerjobs sind zum Beispiel im Bereich der Nachhilfe oder Bereich der Kinderbetreuung. Wenn es dir wirklich so wichtig ist, "in" zu sein...ran an den Speck. :)

Auch wenn ich jetzt wie eine alte Tante klinge mit meinen 24 Jahren: Egal wo- das Geld wäre überall besser angelegt als in einem so teuren "Spielzeug" und vergiss nicht, dass es in der Zukunft nicht darum geht wie "in" dein Handy während der Schulzeit war. Deine Leistung, dein Urteilsvermögen und deine Fähigkeit zu planen zählen. Ein tolles Smartphone ist zwar ganz nett, interessiert aber niemanden mehr in deinem späteren Leben.

...zur Antwort

Hallo,

da kann ich dir einiges nennen. Ich fange mal bei den Kindern an: Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Lehrer/in (Sekundarstufe I), Arzthelfer/in (ich weiß leider den aktuellen Begriff nicht, tut mir leid), Arzt (zahlreiche Richtungen möglich)

Bei den älteren Menschen würde mir vor allem Altenpfleger einfallen oder eben Krankenschwester. Bei letzterem Beruf kann man sich im übrigen auch spezialisieren. Ein weiterer interessanter Beruf wäre dann wohl auch Psychologe/Psychologin oder Psychiater/in.

Ich hoffe das hat dir ein wenig weiter geholfen :)

...zur Antwort

Ich denke es sollte schon etwas Tiergründigeres sein als ein pures Referat über Apple. Du könntest zum Beispiel darüber schreiben, wie Roboter und AI sich mittlerweile auf unseren modernen Alltag auswirken. Auch könntest du über Risiken in Bezug auf die Gesellschaft schreiben (mangelnde soziale Kontakte, Arbeitsplatzverlust). Viele Menschen die in der Automobilbranche arbeiten, verlieren ihre Arbeit weil diese von Robotern erledigt wird. Ein weiterer Denkansatz wäre der Einsatz von Robotern in der Weltraumforschung. Dort erkundigen sie zum Beispiel Gebiete, die für Menschen einfach noch nicht zugänglich sind oder es auch nie sein werden, weil die Gegebenheiten des Planeten es einfach nicht erlauben. Hör dich doch mal in den Bereichen um :)

...zur Antwort