Wieso denn nicht beides in einer Person? Eine Freundin mit der man mal was hatte aber die einem natürlich immer noch genauso wichtig ist wie anfangs. Ist halt nur schwer zu finden...
Wie du das schaffen sollst? Beiß die Zähne zusammen und gib jeden Tag alles - und lerne nicht genau für alles sondern behandle nur die Themen die dir am wichtigsten erscheinen. Beweg dein A****! http://www.youtube.com/watch?v=Q-GHEErEAEM Viel Glück!
Man oh Man was ist denn das für eine Jugend heutzutage? Aber ich will ja nicht so sein (bin selber noch nicht volljährig). Mir gings ja auch lange Zeit so... Ich würd dir einfach mal vorschlagen dass du dich mehr blicken lässt in der Öffentlichkeit (also Vereine, Feste, Partys, Freunde treffen usw.). Schau mal dass du jede Woche mehrmals unterwegs bist und ruhig auch mal fremde Leute ansprichst. Versuch bitte, das Ziel mit der Freundin erst mal so gut es geht zu 'vergessen'. Genieß doch erst mal, dass du nicht gebunden bist. Die Freundin kommt dann sowieso von alleine.
Sei doch froh dass du auch alleine sein kannst und das auch willst. Das ist sehr wichtig für deine Persönlichkeitsentwicklung. Mir geht es auch manchmal so dass ich einfach keine Lust habe irgendetwas mit anderen zu machen. Lange Zeit habe ich mich auch darüber gewundert, ob ich nicht vielleicht ein Außenseiter bin oder sowas. Aber seitdem ich das akzeptiert habe geht's mir echt gut. Arbeite doch an einem Ziel, mach was für die Schule/Arbeit oder so. Die Lust auf andere kommt dann schon von alleine wieder.
Ich denke deine Frage sollte lieber heißen: Warum kann ich ihr nicht einfach sagen, was los ist? Denn wie du sagst bist du doch in sie verliebt, weißt aber nicht ob es umgekehrt auch so ist. Vielleicht empfindet sie ja etwas für dich, aber hat langsam die Nase voll weil du deinen 'Move' nicht machst. Die meisten Mädchen und auch Frauen (!) denken immer noch dass der Mann sie ansprechen/küssen... muss. Leider trifft das nur zu oft zu. Aber nun zu dir: Wenn du nichts unternimmst wirst du es vermutlich nie wissen, also Augen zu und durch!
Ausstrahlung muss von innen kommen, einfach aus dem Grund: Wenn du etwas versuchst, von dem du innerlich nicht vollkommen selbst davon überzeugt bist das du diese Fähigkeit besitzt, kauft dir das kein Mensch ab. Aber das ist meiner Meinung nach nicht die einzige Komponente die das ausmacht. Auch das Gesamtpaket muss stimmen. Du musst verschiedene Charakteranteile gezielt kombinieren können. Und das trifft natürlich auch auf diejenigen zu, die im "Rampenlicht" stehen. Ich denke dass viele Menschen insgeheim wissen was Ausstrahlung ausmacht, doch wie man es auch umsetzt wissen die meisten nicht...
Ich mache momentan genau dasselbe durch! Wenn du doch irgendwie Lust hast, schreib mich einfach mal an...
Wenn der Trainer nett ist dann red doch mit ihm. Ja, auch wenn du schon so lange spielst heißt das nicht dass du das jetzt fortsetzen musst, wenn es dir keinen Spaß macht. Entscheide dich. Das musst du oft im Leben tun.
Küss ihn doch selber. Wo steht geschrieben dass das immer der Junge tun muss?
136€? Das ist noch nicht die Welt... Hast du denn kein Taschengeld? Deswegen gleich arbeiten gehen würde ich jetzt nicht....
Ich mache jetzt seit mehr als 10 Jahren Musik und spiele deswegen auch ab und zu mit diesem Gedanken. Die Frage ist nur, was passiert wenn diese Idee in die Hose geht? Darum würde ich an deiner Stelle erst schauen dass ich einen möglichst guten Abschluss erreiche, bis dahin meine Hobbys normal weiter verfolge und dann weiter schaue. Das würde ich dir auch raten, denn es kann immer mal was dazwischen kommen und wenn man dann keine Alternative hat kann es schwierig werden.
Ich hatte das Problem auch neulich. Wenn du noch einen anderen PC hast dann würde ich dort erst mal alle Passwörter ändern. Mach sie nicht zu leicht! Nebenbei kannst du dann ein neues Antivirus-Programm aktivieren. Avira ist da gut soweit ich weiß. Und wichtig: bevor dein PC nicht gründlich geprüft wurde würde ich mich dort nicht mehr irgendwo einloggen.
Beantworte dir mal folgende Fragen: 1) Was ist dir wichtiger, Freundschaft oder Beziehung? 2) Wenn dir die Freundschaft wichtig ist, könntest du es aushalten sie täglich zu sehen und nicht mit ihr zusammen zu sein? 3) Denkst du, dass wenn es mit euch nicht klappt es dann ENDGÜLTIG aus ist oder ihr beide von vorne anfangen könnt?
Rede doch mit ihr.
Da gibt es verschiedenes was du tun kannst. 1) du sagst ihm bei der nächsten Aktion: Lass mich in Ruhe! Wenn er es nicht tut, dann sprich mit einer Lehrkraft/deinen Eltern etc. 2) du ignorierst ihn und lachst ihn evtl. aus, weil sein Benehmen einfach nur lächerlich und armselig ist. Wer hat es als Junge nötig, auf ein Mädchen los zu gehen?! 3) du mobbst zurück. Such dir am besten gleich deine Freundin dazu. Macht ihn fertig. Schlag ihn mit seinen eigenen Mitteln. 4) du sagst: Lass mich SOFORT in Ruhe, sonst passiert was! Dann wird er dich vermutlich auslachen und fragen was denn passieren soll. Wenn er dann weiter macht dann greif ihm mal so richtig fest zwischen die Beine. Dann wird er es sich in Zukunft besser überlegen wie er dich behandelt. Zum Abschluss noch ein Tipp: Jeder wird mal mehr oder weniger von anderen fertig gemacht. Das ist keine Seltenheit. Aber ein glücklicher Mensch macht sowas nicht, nur Leute die selber unglücklich und unzufrieden sind. Betrachte diesen Jungen also als Opfer, nicht als Täter.
An deiner Stelle würde ich genau das tun wovor du jetzt Angst hast. Bestimmte Dinge im Leben musst du nun mal hinter dich bringen. Sprich mit ihm! Dann weiß er wenigstens woran er ist. Und du warst wenigstens ehrlich. Ich denke nicht dass dadurch die Familie kaputt gehen würde, vielleicht gäbe es eine Zeit lang Zoff. Aber im Endeffekt könnt ihr doch vielleicht neu anfangen...
Ich finde du hast 100%ig Recht. Ich meine, beim Thema 'Erstes Mal' muss sich der Junge so gut wie immer nach dem Mädchen richten. Das ist ja erst mal nicht so schlimm. Aber dass es einem dann irgendwann auch reicht ist klar. Wenn man dem Mädchen über mehrere Monate oder sogar Jahre (!) Zeit lässt und es passiert nichts, dann ist das echt nicht normal. Natürlich gibt es Paare, die es nach einem Monat machen und andere nach einem Jahr. Das kommt alles vor. Aber genauso wie deine Freundin ein Recht darauf hat dass du wartest, muss sie es dann auch akzeptieren wenn dir die Nerven ausgehen. Und das hat ja in deinem Fall nichts damit zutun, dass es dir nur darum geht. Bitte überleg dir mal: Wenn du nichts machst, kann das ewig so weiter gehen. Du musst mit ihr mal ein wirklich ernstes Gespräch führen, damit sie den Ernst der Lage wahrnimmt. Auch wenn es hart klingt, würde ich im Fall dass sie bei dem Gespräch keine Einsicht zeigt oder sich die nächste Zeit nichts ändert die Entscheidung fällen, Schluss zu machen. Und da soll man mich nicht falsch verstehen. Aber was bringt dir eine Beziehung wenn dieses Thema, was normalerweise ohne großen Kummer gut gehen sollte, nur noch Anlass für Konflikte ist?
In welcher Klasse bist du denn? Vielleicht ist es ja so, dass du diese Lehrerin nächstes Jahr gar nicht mehr hast. Außerdem, was willst du schon groß machen? Die Lehrkraft ist immer am längeren Hebel, d.h. du hast sowieso keinen Einfluss auf ihre Entscheidungen. Das Einzige was du tun kannst ist dass du korrekt und höflich zu ihr bist und dich nur auf diese beiden Fächer konzentrierst. Und lass dich nicht groß von ihr provozieren. Sollte es dann nicht gut gehen, dann sprich mit dem Schuldirektor. Jeder hat mal blöde Lehrer - welche die dir bei jeder Ausfrage eine 5 geben obwohl man nur eine Kleinigkeit nicht konnte oder Lehrer die dich bei jeder Kleinigkeit nachsitzen lassen. In ein paar Jahren wirst du sie auslachen, weil ihr Verhalten dir gegenüber einfach nur peinlich war, aber bis dahin versuche, dass du keinen Konflikt mit ihr zulässt - auch wenn du Recht hast.
Es ist schon klar, dass man mit anderen gut auskommen sollte, aber das bringt einem nichts wenn man sich so verändert dass man nicht mehr man selbst ist. Ich zum Beispiel bin auch ziemlich direkt und es macht mir genauso wie dir auch nichts aus, andere einfach mal so anzusprechen usw. Die meisten mögen mich so, und der Rest ist mir egal. Mir ging es aber vor gar nicht so langer Zeit genauso wie dir. Irgendwann wusste ich dann auch wieso: Ich hatte mangelndes Selbstvertrauen. Aber überleg dir doch mal ehrlich - was wollen die anderen dir schon groß antun? Ist es nicht ein bisschen arg armselig, wenn man andere Leute mobbt? Wenn man immer mit mehreren auf jemanden los geht? Verstehst du, die reden nur. Mehr können sie nicht. Überlege dir mal, ob ihr Verhalten dir gegenüber gerechtfertigt ist. Anders zu sein kann sehr verschieden sein. Bist du einfach jemand der nicht jeden Mist mit macht, oder benimmst du dich überheblich? Ändern kannst du dich nur, wenn du es wirklich willst. Aber wie gesagt, verstell dich nie, denn über kurz oder lang wird das nach hinten los gehen, denn wenn du nicht du selbst bist, wirst du auch nicht die passenden Freunde finden. Und vielleicht hilft es auch, wenn du mal an andere Leute kommst. Ich habe auch mal mein Umfeld gewechselt und es war eine gute Entscheidung. Und noch ein Tipp zum Schluss: Bei der nächsten Aktion, wenn jemand meint dass er/sie dir etwas Blödes (Ungerechtfertigtes) sagen muss, geh mal voll in die Offensive. Zeig der Person mal ihre Schwächen ganz konkret auf. Und in den meisten Fällen wird er/sie dich in Ruhe lassen.
Hey, ich komme nächstes Jahr in die 11. Klasse und muss mich jetzt dann auch langsam entscheiden was ich abwählen soll und was nicht. Fakt ist, dass bei dem Lernstoff in den verschiedenen Fächern so gut wie immer etwas dabei ist was man nicht brauchen wird. Und entweder du sagst "das brauche ich nicht und deswegen lerne ich es auch nicht" oder du lernst es, weil du darin gut bist und es dir Spaß macht etc. Und ob jetzt 2 Naturwissenschaften und eine Sprache besser ist oder umgekehrt, hängt allein von dir ab. Wie gesagt, solange du gut bist und Freude daran hast ist doch alles in Ordnung. Was interessieren dich denn da die Meinungen der anderen noch?
Hey, ich bin zwar selber noch gerade ein Kind aber ich hoffe ich kann dir trotzdem helfen. Meiner Meinung nach solltest du deinen Töchtern nur zusätzlich Taschengeld geben, wenn sie auch sparsam sind und nicht gleich alles ausgeben. Denn wie du schon geschrieben hast, ist Taschengeld wichtig für Kinder um den sinnvollen Umgang mit Geld zu lernen. Ich bin zwar ein Junge und bekomme etwa 20 Euro im Monat, obwohl meine Eltern mir auch relativ viel bezahlen. Ich denke mal, das wäre auch für deine Töchter ausreichend, solange sie damit nicht verschwenderisch umgehen.