Danke für die vielen Antworten.
Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, dass im Internet angaben sind, das ein hund nach 3 tagen stubenrein war und der andere spätestens nach 3 monaten. und bei 6 monaten soll man den tierarzt aufsuchen...
Danke für die vielen Antworten.
Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, dass im Internet angaben sind, das ein hund nach 3 tagen stubenrein war und der andere spätestens nach 3 monaten. und bei 6 monaten soll man den tierarzt aufsuchen...
Obwohl ich berufstätig bin, gehe ich alle 2 Tage mit ihr lange in den Wald, also Auslauf denke ich hat sie genug, nachts schafft sie 10 Stunden durchzuhalten, das kriegt sie locker hin, aber am Tage hat sie da Probleme, ich werde Mittwoch beim Tierarzt das mal mit abklären lassen, muss eh hin wegen Allergietest und dann lasse ich sie gleich untersuchen ob es was organisches sein könnte, bzw nen Harnwegsinfekt, was ich nicht glaube.
Vielleicht liegt es auch daran, das wenn ich mit ihr zu Schwiegereltern in den Garten fahre, das sie dort rein und raus kann, wann sie will... weil die tür immer offen steht, ich meine das kann man ja nicht verbieten oder so.
Vielleicht wird sie durch einen Pheromonstecker ruhiger?!
Ausserdem werden die Patienten immer multimorbider und dadurch ist eine längere Lebenserwartung er erwarten.
Ausserdem ist die Pflege viel weniger am Patientenbett, auf die Dokumentation wird heutzutage viel mehr wertgelegt.