Die Frage ist gut... aber ich denke nicht das eine der antworten die du hier kriegen wirst dem zutrifft was du zu dem thema denkst, da jeder seine ganz eigene Vorstellung zum Sinn des Lebens hat, dennoch werde ich dir meine sicht zu dem Thema darstellen, denke aber nicht das diese Sicht richtig oder falsch ist, da das ein Thema ist bei dem es kein richtig oder falsch gibt...
Nehmen wir einmal an unser ganzes Leben,unser individuelles leben, wird von einem riesigen Feld voller Wege dargestellt und an jedem dieser wege sind Abzweigungen an denen Schilder stehen. Schilder auf denen unser nächster schritt zur Auswahl steht... Gehen wir nach rechts oder links? Geradeaus oder zurück? Diese Entscheidung treffen nicht wir selbst direkt, sondern unser Umfeld in dem wir uns bewegen. Die Menschen mit denen wir uns abgeben und die weiteren Fortschritte der Wissenschaft und der Technik.
Wie weit sind wir alle bereit zu gehen? Uns von den anderen ab zu Schatten und unsere eigenen weg zu gehen. Haben wir Grenzen oder Ziele,b.z.w haben wir über haupt noch einen eigenen Willen der uns zu unserem Sinn des Lebens führt oder wird unser freier Wille so stark eingeschränkt das wir ihn selber weder als freier noch als unser Wille nennen können?
Brauchen wir über haupt noch einen freien willen um unseren sinn zu finden ist doch eigentlich das was wir uns fragen müssen. Bestimmen wir im Laufe der Zeit mit unserem eigenen individuelle handeln unseren Sinn und kommen so am Ende unseres Lebens zu einen von uns erbrachten Ziel und somit einem Sinn des Lebens? Ich denke ja... Da wir alle andere Wege gehen, unsere eigenen Entscheidungen im Leben treffen und alle andere Ziele im Leben verfolgen... Aber ist das alles noch ein individuelles Handeln oder schreibt uns der Staat und der rest der Menschheit in einer gewissen Hinsicht vor welche Wege wir nehmen müssen? Weil wenn das so wäre, wäre es nicht mehr unser indivuelles handeln und so nicht mehr unser freier Wille.
Also gibt es über haupt ein wirkliches Ja oder Nein?