Für ein Projekt in meiner Arbeit sollen wir mit einem Raspi ein kleines Projekt machen. Ich habe mich nun entschieden einen automatischen USB-Stick cloner zu bauen. Sprich egal welchen usb Stick ich einstecke, er wird auf die mikro sd des raspberry übertragen.

Dafür habe ich folgende udev Regel verwendet:

ACTION==add", SUBSYSTEM=="usb", RUN+="/usr/local/bin/usb.sh"

In besagter sh. Steht:

#!/bin/bash

cp - r /media/$1/* "home/cellbe/Desktop/usbclone"

Soweit so gut ich prüfe ob die sh funktioniert - ja tut sie einwandfrei, der gesamte usb Stick wird in den "usbclone" Ordner kopiert und alles super.

Wenn ich nun aber einen USB Stick anstecke, so wird nur ein leerer Ordner mit meinem username (cellbe) erstellt auf den ich nicht mal zugreifen kann - ___-

Kann mir da vielleicht irgendjemand helfen? Kenne mich nicht wirklich in Linux aus aber dachte es wäre ein ganz cooles Projekte.