Hallo!

Ich habe noch zwei weitere Varianten, die ganz wundervoll zusammen funktionieren, im Vordergrund der Spaß :)

1. Chaos-Variante (2-3 Spieler, selbst erfunden)

Jeder Spieler hat 2 Einheiten, mit denen er ins jeweilige Ziel kommen muss (à 4 Figuren). Die 2. Einheit eines Spielers kommt zum Tragen, sobald alle Figuren der 1. Einheit schon auf dem Feld stehen und der Spieler eine 6 würfelt. Selbst wenn die eigenen zwei Einheiten unterschiedlicher Farbe sind, kann man sich dennoch nicht selbst rauswerfen. Der Rest funktioniert je nach Hausregeln wie gewohnt.

2. Ketten-Variante (aus Wikipedia, aber leicht abgewandelt)

- Wenn mindestens zwei Figuren beliebiger Farbe direkt hintereinander stehen, bilden sie eine Kette (optional funktioniert das auch im Haus - das erspart sehr viel Leid xD).

- Wenn eine Figur aus der Kette weiterzieht, werden alle Figuren der Kette um dieselbe Würfelzahl nach vorne geschoben. Innerhalb einer Kette kann man sich demnach nicht rauswerfen.

- Steht eine unabhängige Figur direkt vor oder hinter einer Kette, wird sie Teil von ihr. Wirft eine unabhängige Figur eine Figur aus der Kette raus, wird sie stattdessen Teil von ihr.

- Eine Kette kann auch andere, unabhängige Figuren rauswerfen (seine eigenen Figuren rauswerfen kann man trotzdem nicht, in dem Fall kann die Kette nicht ziehen).

- Eine Figur verlässt die Kette, sobald sie im Haus ist.

Hoffe, das hilft. Viel Spaß beim Ausprobieren! Es ist zwar etwas verwirrend, aber sehr lustig :D

...zur Antwort