Du musst die Gleichung nach y umstellen und dann für x nacheinander fünf beliebige Zahlen einsetzen.

Also z.B.:

3x + 5y = 12

5y = -3x + 12 |:5

y = -3/5x +12/5 ; 12/5 = 2 2/5 = 2,4

Einsetzen:

y = (-3/5)×2 + 2,4 = - 3/10 + 2,4

Die fette "2" habe ich als Beispiel für x eingesetzt;-)

...zur Antwort

Also mit dem Umfang Kann ich dir leider nicht helfen...(da musst du wahrscheinlich einfach die fehlende Seitenlänge ausrechnen) Aber für den Flächeninhalt würde ich erst die Fläche des großen Dreiecks CDEF ausrechnen und danach eins der beiden Dreiecke quasi auf das andere draufklappen, so dass du noch ein kleines Rechteck hast. Also berühren sich dann die Punkte A&C und die Punkte B&D.

Dann kannst du ganz normal den Flächeninhalt von dem neu neuentstandenen Rechteck ausrechnen und anschließend zu dem großen Rechteck dazu addieren;-)

Natürlich gibt es auch andere Wege um den Flächeninhalt auszurechnen...

Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen!

...zur Antwort