Also ich kenne mich da nicht so gut aus und war sehr froh, dass ich nicht in die Nachprüfung muss. Aber ich weiß, dass man in der Nachprüfung viele Punkte braucht, um etwas zu bewirken. Ein Beispiel: Eine Freundin hatte 01 NP in der mündlichen Prüfung. Um insgesamt auf 05 NP zu kommen, braucht sie 13 NP in der Nachprüfung.

Aber denke daran, dass du dich in der Nachprüfung nicht nur verbessern, sondern auch verschlechtern kannst.

Aber ich wünsche dir maximalen Erfolg :) Ich hoffe, ich konnte irgendwie helfen.

...zur Antwort

Denk dran, dass so gut wie alle Noten aus den 4 Halbjahren in der Oberstufe in deine Abiturnote einfließen. Wenn du bereits durch einfache Noten viele Punkte sammelst, kannst du dir eine gute Basis schaffen. Falls dann deine Abiturprüfungen nicht so gut laufen, kannst also trotzdem noch einen guten Schnitt haben.
Wenn du jetzt schon in einigen Fächern kleine Lücken gefunden hast, dann nutze die Sommerferien, um diese zu schließen. Das kann dir sonst leicht zum Verhängnis werden. Einige Lehrer wiederholen zwar manche Sachen, aber verlass dich da nicht drauf. Es ist Lehrer abhängig.

Noch einen kleinen Tipp. Schreibe nicht nur mit, was der Lehrer an die Tafel schreibt, sondern auch was er mal so nebenbei erwähnt. Das kannst du dann in Klausuren oder Prüfungen anwenden, was sehr gut ankommt und dir extra Punkte bringen kann.

Aber ganz wichtig, mach dir nicht so viel Druck und habe auch etwas Spaß. Die Oberstufe war meine schönste Zeit in der Schule.

...zur Antwort