Also kurz zum Verständnis, wir sind in einer Klasse (12te) und so dumm das jetzt klingt: anfang der 11ten Klasse waren wir nur zu viert in dieser Klasse... seit der12ten sind es wirklich nurnoch wir zwei.
Wir haben uns vom Anfang an gut verstanden, sind auch mit der Zeit immer enger geworden. Wir verstehen uns während des Unterrichts super, wir lachen verdammt viel, wir reden über alles (Vergangenheit, Privatem, Interessen, Zukunft). Manchmal ärgern wir uns gegenseitig (sie öfterer als ich) oder haben auch über unseren alten Klassenkameraden in der 11ten gelästert und was auch mir aufgefallen ist, dass bei ausversehlichen Berührungen keiner wegzuckt evtl. auch solche beabsichtigt, sie kommt mir aber manchmal auch extra näher, wenn sie mir etwas auf meinem tablet zeigen will oder tippt mich manchmal einfach so an. Und natürlich haben wir unsere Insider-Jokes. Sie hat mir immer ihre neugemachten Nägel gezeigt(die btw wirklich schön waren ^^), macht das aber mittlerweile nichtmehr. Es gibt auch immer wieder Momente (beim vorbeilaufen anfangen zu grinsen oder sie starrt mich an) und Kleinigkeiten die ich jetzt nicht noch weiter aufzählen werde.
Wir haben sozusagen auch ein paar gemeinsame Dinge entwickelt, wie wir die Schule/Zeit rumkriegen: In den Pausen spielen wir zusammen Spiele auf dem Tablet, in Freistunden gehen wir in den DM, Rossmann, Expert usw. Manchmal frägt sie mich, öfters frag ich sie, ob ich mitgehen soll. Oder wenn wir Hunger haben, holen wir uns was zu essen und plaudern einfach nur. Oder nach der Schule laufen wir zsm zum Bahnhof.
Wir haben einen sehr ähnlichen Zukunftsweg und eigentlich hört sich soweit alles gut an. Wenn es schulisch bedingt ist, verstehen wir uns klar sehr gut, wäre ja blöd wenn nicht... Wenn es also um die Freizeit/privatem Bereich handelt, sieht es ein bisschen anders aus.
Wenn ich versuche mit ihr zu schreiben ist es meist immer situationsbedingt. Das Gespräch halte teilweise nur ich aufrecht, sie antwortet nicht direkt manchmal muss ich 5-60 min ca warten, dass war zwar nicht immer so, es gab auch tage da haben wir ein paar stunden miteinander geschrieben, aber um ehrlich zu sein hab ich vielleicht insgesamt 7 mal versucht ein gespräch aufzubauen und 3 davon waren auch wirkliche Gespräche. Ich habe sie schon oft nach Treffen gefragt, leider auch ohne erfolg. Wochenende muss sie arbeiten oder ist bei der Feuerwehr oder Verein, in Ferien im Urlaub, Familie/andere Freunde oder auch Arbeit. Ich verstehe ja, dass sie viel beschäftigt ist, ich bewundere es ja, dass sie eben so viel in ihrer Freizeit macht, aber irgendwann sollte es ja mal einen Moment geben, an dem sie zeit hat. Sie ist bis jetzt auch nicht auf mich zugekommen, evtl mit einem Kompromiss oder einem Vorschlag, sie hat immer gemeint es tut ihr leid und sie habe keine zeit. Manchmal hat sie auch schlechte Laune, jeder hat mal einen schlechten Tag, aber trotzdem kann ich an solchen tagen mit ihr Lachen.
Und das verunsichert mich, weil ich nicht glauben kann, dass unsere Beziehung zueinander nur schulisch bedingt ist. Es deutet genug daraufhin, dass sie mich mag aber zwei große Aspekte deuten auf etwas gegenteiliges, als wäre ich in einer Classzone gelandet. Ich würde es als freundschaftliche Kennenlernphase als Klassenkameraden bezeichnen... Ich weiß dass wenn ich jemals mit ihr zusammen kommen möchte, ich ihr sowieso sagen muss, dass ich sie gerne habe aber das ist immer nie so einfach. Ich möchte auch gleichzeitig verstehen, warum sie teils so teils so ist.
Aber auch die Zeit drängt, in ca 5 Monaten beginnt das Abitur und sie wird danach nach Österreich ziehen, das ist auch seit langem ein wunsch von mir. Ich muss also langsam etwas geschehen lassen, lange hab ich einfach des genossen, ich hatte eine Trennung hinter mir und ich habe es gemocht, so wie es war. Das war jetzt 1 1/2 Jahre Alltag und so schön es auch war, will ich dass das nicht bald zu ende ist. Ich muss also irgendwas machen: sie darauf einfach anzusprechen ist mir klar, dafür muss ich aber mein Selbstbewusstsein wieder aufbauen und ein paar weitere ernsthafte Meinungen wären wirklich hilfreich egal ob die jetzt positiv oder negativ sind, ich frag ja danach :). Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, eine Freundin von ihr zu fragen. Ich glaube sie vertraut mir zumindestens ein bisschen, wir stehen uns nicht vollkommen nahe, aber wir teilen uns beide jemanden, den wir in einer gewissen weise gerne haben. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie es nicht einfach weiter sagt.
Ich bedanke mich im Voraus bei euch und dass ihr mich anhört.