Es ist wesentlich "einfacher" als Veganer abzunehmen, aber nur, wenn du es komplett durchziehen kannst. Also lieber doch mal ein paar Veganer-Videos gucken oder Peta-Videos, einfach, damit du es wirklich WILLST. Dann wird es in den ersten Wochen ziemlich schwer werden, NICHT abzunehmen, denn bis du herausgefunden hast, wie du auch als Veganer ungesund und zu viel essen kannst, wird Zeit vergehen.
Du wirst beim Essengehen häufig nur einen Salat essen können, außer ihr geht natürlich in entsprechende Restaurant. (In der Stadt ist es einfacher, vegan zu essen, und irgendwann hast du auch "auf dem Land" raus, wie du viel essen kannst. Du weißt, welcher Italiener italienische Pizzen hat (also ohne Ei im Teig usw...) Aber wie gesagt, bis dahin wird einige Zeit vergehen, weil du dich ja auch sonst ums Kochen zu Hause kümmern musst.) Bei McDonalds kannst du zum Bsp. auch vegan essen, aber da musst du dich schon informieren ;-) Und bis dahin gibt es eben nur Apfelspalten & Salat. :D Also insofern ist es schon einfacher.
Vegetarisch zu essen bringt meiner Ansicht nach gar nichts, weil Käse sehr fettig ist und das vegetarische Essensangebot ÜBERALL optimal und unglaublich lecker. :)
Das vegane Essen ist ein bisschen wie Fasten, ohne zu hungern. Du wirst plötzlich sehr gesund und vielfältig kochen (wenn du dir das entsprechende Kochbuch kaufst, ich empfehle Vegan For Fit von Attila Hildmann), du wirst viel über Ernährung lernen (Stichwort Nahrungsergänzungsmittel, die man auch als Fleischesser braucht ..). Und vermutlich wird es dir wie vielen Veganern gehen, dass du merkst, dass veganes Essen einfach bekömmlicher ist. :) Ach und der beste "Nebeneffekt": Süßigkeiten aus dem Supermarkt sind die meisten natürlich Tabu – und plötzlich magst du doch Bitterschokolade, zumindest die ein oder andere. Milka ist dir nach ein paar Wochen viel zu süß! :)