Hallo,
die Sachlage ist wie folgt:
Ich bin in eine Wohnung eingezogen in der eine alte Dame meherer Jahre mit ihrer Familie gewohnt hat. Sie haben dabei sehr viel an der ursprünglichen Mitsache verändert. Türen zugespachtelt. Steckdosen entfernt. Löcher ind ie Wand gekloppt usw.
Nun ist es so, dass das Wohnzimmer in der Mitte zu einem Wintergarten und einem weiteren Zimmer (meinem Schlafzimmer) liegt. Beide Ausgänge sind Doppeltürrahmen. Zum Wintergarten sind Doppeltüren angebracht. Und auf Aussage der Vormieterin gehören zu meiner Schlafzimmertür ebenfalls zwei Doppeltüren, die identisch mit den Wintergartentüren sind. Diese Türen wurden jedoch abgenommen und auf den Speicher gelegt, die Beschläge entfernt und auch auf den Speicher getan. Nun wollte ich die Türen wieder einsetzen lassen, da ein Schlafzimmer ohne Türen echt nicht geht. Der vond er Gesellschaft engangiert Schreiner sagte jedoch die Türen wären da nie gewesen weil der Türrahmen ein ganz anderer sei. Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass der innere Teil des Türrahmens fehlt. Die Löcher für Beschläge sind zu und eine Tür würde durchrutschen.
Meine Frage ist nun: Ich bin mir 100 Prozentig sicher, dass diese Türen da rein gehören. Muss da nun ein neuer Türrahmen her? Kann man an den vorhanden Rahmen etwas anbauen? Wer bezahlt das Ganze schließlich ist es eine Veränderung der Mietsache. Die Gesellschaft zieht natürlich alles wie Knetgummi und sind alle erstmal in Urlaub. Kann ich diesbezüglich die Miete mindern? Ich schlafe seit Tagen nicht richtig, da ohne die Tür der Geräuchpegel einfach zu hoch ist.
Ich danke für jeden fachmännischen Rat wie ich vorgehen kann bzw. sollte.
Danke
Mfg