Fe ist dreiwertig in diesem Fall, O ist zweiwertig. Entweder man nimmt jetzt einfach die Wertigkeiten über kreuz als Indizes (= die Zahl unten) oder man überlegt sich, wie viele Eisen und Sauerstoffatome ich brauche, damit beide Stoffe die gleiche Wertigkeit ergeben (23=6 und 32=6)
Du weißt nun welches Produkt entsteht: Fe2O3 und aus welchen Stoffen es gebildet wird: Fe und O2. Das schreibt man auf:
Fe + O2 ---> Fe2O3
Dan muss man ausgleichen, das bedeutet: von jeder Atomsorte müssen auf der rechten und linken Seites des Reaktionspfeils gleich viele stehen.
Wenn Du ausgeglichen hast, kommt deine Gleichung heraus.