Hallo zusammen,
Letztens habe ich mich entschieden, das Programm Amplitube durch Reaper zu ersetzen. Die Gitarre hatte ich bei Amplitube über das iRig HD angeschlossen und keinerlei Latenz zu verzeichnen. Nun habe ich iRig auch für Reaper konfiguriert, hierbei ist aber durchaus eine gewisse Latenz entstanden. Nicht allzu lange, aber doch genug, um das Spielen in Real-Time zu beeinträchtigen.
Durch Nachforschen bei Google habe ich einige Beiträge wegen Buffering gelesen, kenne mich damit aber nicht so aus. Anscheinend gilt ja der Grundsatz: Je tiefer die Rate, desto kleiner die Latenz. Plus benötigt man anscheinend eine leistungsfähige Kiste. Die sollte ich mit immerhin 16GB RAM doch haben. Nun meine Frage, wie kann ich die Latenz auf praktisch Null reduzieren?
Wenn ich bei den Einstellungen von Reaper zu "Preferences - Audio - Device" gehe, kann ich die Rate verändern, aber ich verstehe die Berechnung nicht. Momentan ist sie bei 8x128 mit angezeigter Latenz von 23ms. Wenn ich eine der beiden Zahle jedoch verändere (halbiere o.Ä.) wird der Ton beim Playback verändert / schlechter. Irgedwelche Empfehlungen?