Hallo :)

ich schreibe morgen genau darüber eine Klausur !

bei der ersten Aufgabe musst du die Nullstellen der Funktion bestimmen und anschließen die kleinste und größte Nullstellen als integralgrenzen benutzen . Also Nst (kleinste )S und oben Nst (größte )danach f(X)dx und jetzt sollte dir der Taschenrechner die Fläche berechnen .

bei zwei musst du erst die Schnittpunkte der zwei Funktionen bestimmen

meinst mit Solve(f(x)=2,x) und danach diese als integral Grenzen nutzen (genauso wie bei Aufgabe 1 )

hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Hallo :)

erstmal freue dich über die Antwort . Denn sie Kling durchaus positiv ! Sie ist wahrscheinlich gerade im Prüfungsstress und möchte sich dann in Ruhe Zeit für ein Treffen nehmen ....

Ich kenne es selber /wenn man gerade viel um die Ohren hat ,möchte man lieber alles in Ruhe hinter sich haben ,bis man dann was neues anfängt ;)

in Eurem Fall das kennenlernen 👍🏼
kein Kopft machen! (du kannst sowas wie =du kannst mir ja Bescheid sagen ,wenn du deine Prüfungen geschafft hast und viel Glück bei den Prüfungen /ich würde mich freuen schreiben :)

...zur Antwort