Hallo Lia,

ja, ich kann dir etwas zu dem Studiengang sagen, ich studiere ihn nämlich und bin sehr begeistert davon. Man kann wirklich sagen, die Fachhochschule lässt sich diesen Studiengang etwas kosten. So hat man sehr viele Seminare in kleinen Gruppen zu 15 Leuten. Insgesamt werden nur 30 Bewerber aufgenommen. In diesen Seminaren, welche viel Praxis enthalten, wirst du die unterschiedlichsten Dinge lernen, also journalistische Werkzeuge, aber auch Webdesign (Html & Css), Photoshop, Audio (Kürzen von O-Ton und Co.) und all das an einem MacBook, welches du dir jeweils mit einem anderen Kommilitonen aus den höheren Semestern teilst. Bedeutet also, dass du eigentlich immer die Möglichkeit hast, das MacBook zu nutzen und sogar Lokal zu speichern. Es wird allerdings auch recht viel abverlangt. So wirst du jede Woche Hausaufgaben haben und dich hier mit den verschiedenen Stilen des Schreibens (Teaser, Leseanreize usw,) beschäftigen müssen. Auch sonst ist der Lernstoff recht hoch - aber auch schaffbar wenn man dran bleibt.

...zur Antwort

Hier wird der Unterschied zwischen der allgemeinen Hochschulreife und Wirtschaftsabitur erklärt:http://www.nbbkcoe.de/bildung/gost.htm

Was das Fachabitur angeht, hier hast du in der Regel, (je nach Aufnahmeprocedere) nicht die Möglichkeit an Universitäten zu studieren. Hier kommen meist lediglich Fachhochschulen in Frage.

...zur Antwort