Folgende Situation :
Seitdem ich 4 Jahre alt bin lebe ich bei meinen Großeltern, da meine Eltern sich getrennt haben und die Umstände es eben so ergeben haben.
Meine Großeltern waren, soweit ich weiß mit meiner Mutter zusammen, Erziehungsberechtigt.
Mittlerweile bin ich 21 und habe ein Studium begonnen, und werde vorraussichtlich noch mindestens weitere 3 Jahre studieren.
Mein Vater ist der einzige der seinen Anteil des Unterhaltes zahlt (364€). Meine Mutter müsste es eigentlich auch tun, aber das ist ein anderes Thema.
Meine Großeltern beziehen das Kindergeld, da ich in ihrem Haus wohne.
Der knackpunkt ist : Ich würde gerne Ausziehen ! Natürlich bekomme ich von meinem vater seinen Teil des Unterhalts, müssten AUCH MEINE GROSSELTERN etwas dazu beisteuern damit ich mir eine Wohnung während des Studiums leisten kann ? Oder bekomme ich nurnoch das Kindergeld ?
Ich wäre froh wenn ich bald eine Antwort bekäme :)
Danke im Vorraus !!