Lulu, Luna
Naja, der Körper lagert überschüssige Energie in Form von Fett, um späteren eventuellen Nahrungsmangel auszugleichen. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Weniger essen oder mehr Sport, weil bei weniger Essen die Vorräte nicht gefüllt werden und bei mehr Sport auf die Vorräte zugegriffen wird. Das Problem ist, dass das Essen nach einer Diät schnell wieder aufgenommen wird, das heißt, nach einer Diät hat man schnell wieder dieselben Pfunde drauf... Deswegen sollte man seine Ernährung dauerhaft umstellen und etwas Sport machen, was aber nicht in Magersucht enden darf. Und wenn du das nicht akzeptieren willst, wirst du auf Dauer nicht glücklich.
Also wenn es nicht explizit um Ernährungsweise in irgendeinem Sinne geht, würde ich die griechische Herkunft des Begriffes Diät betrachten:
lateinisch diaeta < griechisch díaita = Lebensweise, Diät (Quelle Duden)
Ist vielleicht die Lebensweise gemeint?