Hallo Liebe Community,

überlege in die PKV zu wechseln. Ich verdiene rund 90k brutto und habe somit die Möglichkeit dazu.

Hauptgrund für mich sind die Punkte welche auch oft in den Nachrichten diskutiert werden.

es finden andauernd Beitragserhöhungen statt bzw es wird über Leistungskürzungen philosophiert weil nicht genug geld da ist. Allerdings ist ja auch bekannt, dass dies der Fall ist weil der Bund für jeden Bürgergeld Empfänger zu wenig einzahlt oder auch zb Geflüchtete Leistungen beziehen für die der Bund nichts einzahlt.

kurz gesagt, ich möchte nicht mehr in ein Solidarsystem einzahlen und zur Kasse gebeten werden für andere Leute die nicht den gleichen Beitrag leisten.

wäre da die Private krankenversicherung das richtig für mich?

konkret frage ich mich zb ob die Beiträge dort auch so willkürlich steigen , oder ob man dort eher von sowas verschont bleibt?

grüße