Also erstmal: ich wills dir nicht vermiesen, ich mach selber auch Sit-Ups, aber sie sind schädlich für den Rücken. und Zweitens ich schätze mal wenn du jeden Tag vllt 50 Sit-Ups nach zwei Monaten sieht man schon ein bisschen. Ich bin ein bisschen dicker, deswegen sieht man das nich, dass ich mehr Muskeln als Fett habe
Also ich hätte eine Idee, aber ich lese viele Krimis des wegen... : schreib doch das jmd. Vega tötet, und sie auf einem Baum im Wald entdeckt wird, von einem Jogger. Ja dann fängt der Inspektor an zu ermitteln und findet heraus, dass die Leich 1,4 promille Intus hat und sie z.b. verstümmelt ist. Dann kann ja noch eine weitere Perso gefangen genommen werden von dem Täter. Und restliche Details kannst du dir noch ausdenken.
vllt das hier: http://www.youtube.com/watch?v=EgHsqERZD2k
also ein reines Elektro-Auto kriegt man für rund 40.000€ z.B. Opel Ampera. Sonst kriegt man auch so manche Hybriden für weniger z.B. Honda CRZ 27.000€.
Die beschriebenen Schmerzen sind eine häufig geklagte Beschwerde. Meist steht dahinter ein in der Regel harmloser Befund.
Häufig ist die Beschwerdeursache im Bereich der Brustwirbelsäule zu suchen. Von dort aus ziehen Nerven in den sogenannten Interkostalraum (= Zwischenrippenraum). Zwischen jedem Wirbelkörper treten Nerven ein- und aus. In Höhe der Brustwirbelsäule zieht, ausgehend von den einzelnen Brustwirbelkörpern, unter jeder Rippe ein Nerv entlang. Bei Wirbelsäulenerkrankungen, bzw. Wirbelkörperblockaden können so plötzliche heftige Schmerzen, meist von stechendem oder brennendem Charakter (man traut sich kaum mehr durchzuatmen) entstehen - eine sog. Interkostalneuralgie. Der Begriff Interkostalneuralgie steht dabei für einen neuralgischen Schmerz im Bereich eines oder mehrerer Zwischenrippennerven. Treten diese Schmerzen in der linken Brusthälfte auf, haben die Betroffenen häufig Angst, einen Herzinfarkt zu erleiden und wenden sich zu recht an ihren Arzt oder ggf. an die nächstgelegene Krankenhausambulanz.
Grundsätzlich in Frage kommen aber auch andere Beschwerdeursachen, beispielsweise von Seiten der Lunge oder des Herzens, die im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung ausgeschlossen werden sollten.
Generell gilt: sind Schmerzen eindeutig lokalisierbar wie unter rechtem Rippenbogen, so kann dies auf eine spezifische Organerkrankung hinweisen (z.B. Lebererkrankungen, Gallensteine, Gallenblasenentzündung).
Es kann sich aber wie gesagt auch um ein orthopädisches Problem handeln, aber zuerst muss der Internist andere Ursachen ausschliessen.