stay with me - klingt zumindest aus amerikanisch geprägter Sicht besser :)
Teilweise muss der Fuß auch erst eimal abschwellen, um auf den Röntgenbildern überhaupt eine richtige Diagnose stellen zu können.
Zum Abschwellen -> Kühlen (Eis nicht direkt auf die Haut legen sonder Tuch unterlegen)+ Hochlagern. Die Schmerzen können auch schon oft durch konsequente Kühlung stark gemindert werden.
Gute Besserung!
Ich habe den TMS-Medizinertest in Deutschland sowie den EMS in Österreich geschrieben.
Zur Vorbereitung auf den TMS habe ich lediglich eines der Hefte mit einer Orginalversion eines Tests durchgearbeitet und damit eine 1.4 erreicht. Es wurde durch Befragungen der Teilnehmer bestätigt, dass Trainingsprogramme zu keiner nachweisbaren Testergebnisverbesserung führen (steht meine ich sogar auf der Internetpage des TMS).
Zur Vorbereitung auf den EMS Test in Graz (! ist anders aufgebaut als der TMS und die EMS Tests in Wien + Salzburg (diese sind eher IQ Tests) - der EMS in Graz ist ein überwiegend auf naturwissenschaftliches Faktenwissen basierter Test) habe ich verschiedene Lehrbücher der Chemie, Physik und Biologie bearbeitet und damit einen Platz an der Uni bekommen - hier könnte jedoch auch ein Training hilfreich sein, falls du den naturwissenschaftlichen Lehrstoff der Oberstufe (den du später auch im Studium brauchst) lieber in einer Gruppe mit Lehrer lernen möchtest.
Im Allgemeinen ist eine ruhige, konzentrierte und zügige Bearbeitung der Aufgaben entscheidend - wenn du ein eher ängstlicher Typ Mensch bist, kann ein Vorbereitungskurs wie Meditrain sicherlich helfen eine gewisse Routine und damit Sicherheit in der Bearbeitung der Aufgaben aufzubauen, jedoch sind aus eigener Erfahrung beide Tests auch ohne Vorbereitungskurs mit gutem Ergebnis zu bestehen.
Ich wüsche dir viel Erfolg beim Medizinertest sowie im Studium!
ich vermute Fußpilz oder der Anfang einer Warzenbildung
Hallo, die optimalen Werte sind Syst.= 120, Diasyst.= 80, Puls 60-80. Jedoch sind deine Werte auch noch sehr gut - lediglich der letzte Pulswert ist ein bissel niedrig aber das ist z.B. bei Sportlern auch normal. Erst ein dauerhaft sehr niedriger Blutdruck mit Systolischen Werten um die 100 würde meines Erachtens Müdigkeit hervorrufen. Deine Müdigkeit könnte jedoch auf einem Eisenmangel beruhen - vllt einfach mal nen Blutbild beim Arzt mit Hb und Eisenwert machen lassen. Ein bissel Bewegung an der frischen Luft hilft bestimmt auch.
Zu aller erst gibt es noch ein paar Fragen zu klären: Gibt es denn irgendwelche begleitenden Umstände - z.B. Heben einer Last vor Schmerzbeginn, schwere körperliche Belastung? Wurde bereits eine Herzsonographie und Darstellung der Herzkrankgefäße gemacht? Gibt es Vorerkrankungen im Bereich der Wirbelsäule? Wurden bereits Röntgenbilder der oberen Wirbelsäule gemacht? Welchen Beruf üben Sie aus (viel Schreibtischarbeit etc.)? Ich wünsche gute Besserung!