Hey,

ich bin zur Zeit Studentin und wohne offiziell nicht mehr bei meinen Eltern, aber verbringe noch viel Zeit bei ihnen (bin also bei einer anderen Adresse als wohnhaft gemeldet).

Durch das viele Pendeln und Planen, wann man wo ist, bestelle ich manchmal auch Pakete zu der Adresse meiner Eltern. Damit es keine Unklarheiten innerhalb der Familie gibt, bestelle ich also auf meinen eigenen Namen.

Mein Päckchen ist nun in einer Postfiliale von DHL gelandet und ich wollte es dort selbst anholen (da ich meinen Eltern eben auch keine unnötige Arbeit machen wollte). Die Mitarbeiterin, wollte mir das Paket nicht aushändigen, da auf meinem Ausweis die falsche Adresse steht (obwohl mein Nachname aber mit dem meiner Eltern übereinstimmt, die ja dort wohnhaft sind). Ich habe es dann aber ausnahmsweise zum Glück trotzdem bekommen.

Wie würde man die Daten bei der Bestellung denn richtig angeben, ohne dass es da Probleme gibt bzw. meine Eltern mir erst jedes Mal eine Vollmacht zur Abholung ausschreiben müssen??

Danke für Rückmeldungen,

Viele Grüße Charlott